Zugespitzt, augenzwinkernd, ironisch – so gucken wir in unserer täglichen Glosse „Übrigens‟ auf Tuttlingen, die Region und den normalen Wahnsinn des Alltags.
qTuttlingen
Söders angekündigtes Genderverbot schlägt Wellen. Unser Autor hat das zu spüren bekommen und zum Anlass genommen, die Grenzen der deutschen Rechtschreibung auszutesten.
Mal wieder miserable Ergebnisse in der PISA-Studie. Unsere Autorin hat Mitgefühl für die 15-Jährigen, die das verbockt haben. Aus einem bestimmten Grund.
Der Riss geht durch viele Paare, findet unsere Autorin. Und schmückt munter weiter.
Wintereinbruch in Bayern, München steht am Wochenende still. Unsere Redakteurin hätte da eine Idee, um das Chaos beim nächsten Mal zu vermeiden.
Na? Wie oft denken Sie eigentlich an das Römische Reich. Wenn Sie sich jetzt Fragen, was das soll, dann Fragen Sie mal ihren Mann, Bruder oder Vater.
Markus Söder fordert Neuwahlen. Und hat auch schon ein Datum zur Hand. Blöd nur, dass seine Nachbarn da schon was anderes vorhaben.
Eltern kennen diese Frage: Mache ich das schon so richtig? Oder baue ich gerade Bockmist. Da freut man sich über jeden kleinen Erfolg. Auch, wenn er nur einem selber auffällt.
qLandkreis Tuttlingen
qTrossingen
qDeißlingen
qSpaichingen
Immer dieses Getue, findet unsere Autorin. Und bestellt dann ganz gerne was völlig anderes als die rote Plörre.
Schnell mal hingesprühte Sprüche an Stromkästen und Co. lösen bei unserer Autorin Gehirnjogging aus. Und Fragen. Viele Fragen.
Warum rennt die Zeit, wenn sie langsam vergehen soll? Und warum schleicht sie, wenn sie sich sputen soll? Die Tochter unserer Redakteurin hat die Antwort.
Irgendwas ist immer im Trend. Derzeit eine Sache, von der sich wohl fast jeder anstecken lässt.
Zwist um den neuen Tuttlinger Rathaussteg. Der wird nicht fertig. Es muss eine Behelfsbrücke her ‐ aus Fridingen. Ein Tausch wäre doch eine Idee.
Ob Baden oder Württemberg, Fasnet oder Fasching: Wer da das Falsche wählt, hat bei den Einheimischen schlechte Karten. So wie Komiker Torsten Sträter.
Wirft sie ihre Blätter endlich ab oder doch nicht? Unsere Autorin führt einen heftigen Kampf gegen den eigenen Baum.
Wer sein Leben verfilmen lässt, bestimmt das Narrativ gleich mit. Unsere Autorin gibt künftigen Promis dazu einen wichtigen Tipp mit auf den Weg.
Truecrime in Tuttlingen: Unsere Autorin ist von der Arbeit des Kommunalen Ordnungsdiensts hellauf begeistert. Und hat eine Idee.
Die einen hassen sie, die anderen können nicht ohne: Sprachnachrichten bei Whatsapp. Unsere Autorin findet: Der Anrufbeantworter im Büro ist auch nicht besser.