qWeingarten
Das Restaurant „Kostbar‟ in Weingarten hat den Anspruch einer entspannten Genießerküche. Gastrokritiker Erich Nyffenegger entdeckt hohes Niveau auf dem Teller.
qFriedrichshafen
Sei es der überregionale Verkehr und das Verkehrsministerium oder die innerstädtischen Probleme und Problemchen – Die Spießgesellen werfen einen Blick darauf.
qSalem
Jeden Mittwoch „die drei Besten der Region“ vom Badesee bis zur Brezel. Folge #19: Wo sind die schönsten Tierparks für Familien und Kinder zwischen Bodensee und Oberschwaben?
qStuttgart
Ein Hin und Her begleitet den geplanten Windpark im Altdorfer Wald. Zuletzt hatten Übungsrouten der Bundeswehr das Projekt beinahe kippen lassen. Wie kann das passieren?
qSigmaringen
IG Bau warnt vor Drehen an der Mietenschraube – Mehr Wohnungen durch Umbau und Dachaufstockung
qWissen
Wir blicken auf Alltagsfragen und Mythen, bei denen man sich nie ganz sicher ist, was denn nun stimmt. Diesmal: „Schtimmt dees“..., dass tote Wespen noch stechen können?
qWetter vs. Klima
Wetterexperte Sven Plöger erklärt den Unterschied von Klima und Wetter. Dabei werden beliebte „Argumente“ von Leugnern des Klimawandels mit Fakten demaskiert.
qLindau
Offenbar hat am Bodensee das Meldesystem für Umweltunfälle versagt – 15 Monate hat es gebraucht, bis ein fataler Zwischenfall am Schweizer Ufer allgemein bekannt wurde
qRavensburg/Weingarten
Karikaturist Rainer Weishaupt nimmt aktuelle Begebenheiten aufs Korn. Diese Woche geht es um nahezu hoffnungslose Suche nach einem Hausarzt.
Eine Innenstadt wird zur Fußgängerzone: Damit der Kern der Landeshauptstadt bis Freitag autofrei wird, beginnen die ersten Sperren bereits heute Abend.
Immer mehr Leute wollen ihren eigenen Strom zu Hause erzeugen
Ravensburg
Notfallpatienten können seit Monaten nicht direkt zur OSK geflogen werden. Und der Ausnahmezustand bleibt vorerst bestehen. Was das für die Versorgung im Notfall heißt.
Sie organisieren Hilfsfahrten und sammeln Spenden. In der neuen Folge des Lindau-Podcasts erzählen fünf Ehrenamtliche, wie sie sich für Ukrainer einsetzen - und wieso ihre Arbeit sich erschwert.
qLeutkirch
Das Land Baden-Württemberg plant im Gebiet der Stadt Leutkirch mit mehreren Windkraftanlagen. Wie es beim Projekt jetzt weitergeht.
Julia Weber hat das Geschäft in der Bürstergasse im September eröffnet. Was es dort alles gibt.