Ravensburg Ermittlungen um Bienenwachs gehen weiterDer Streit um das gepanschte Bienenwachs von einem Händler aus dem Kreis Ravensburg geht weiter. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen. plus
Ravensburg „Schuld am Bienentod sind Pestizide“Unter deutschen Imkern ist die Aufregung groß gewesen: Völker gingen ein. Der Aulendorfer Hardy Gerster verteidigt die Qualität seiner Mittelwände und vermutet eine Spritzmittel-Verschwörung.plus
Ravensburg Deutscher Imkerbund hält Zertifizierung für umständlichDer Landesverband Württembergischer Imker prüft derzeit zusammen mit dem Landwirtschaftsministerium in Stuttgart, ob sich Qualitätssiegel für Bienenwachs realisieren lassen.plus
Ravensburg Wachsskandal: Jetzt sollen Zertifikate herIn den Skandal um das gefälschte Bienenwachs, das auch aus dem Kreis Ravensburg kommt, hat sich jetzt das Landwirtschaftsministerium eingeschaltet.plus
Ravensburg Experten sollen Bienenwachsskandal lösenIn den Skandal um das gefälschte Bienenwachs, das auch aus dem Kreis Ravensburg stammen soll, kommt Bewegung. Das Landwirtschaftsministerium in Stuttgart hat nun eine Expertenrunde einberufen.plus
Ravensburg Imker befürchten verunreinigten HonigDer Skandal um das verfälschte Bienenwachs zieht wohl größere Kreise als bislang gedacht. Die Sorge ist, dass sich die Verunreinigungen nicht nur auf die Mittelwände beschränken, in denen sie schon...plus
Ravensburg Wachs: Imker erstattet Anzeige wegen BetrugOpfer aus Rheinland-Pfalz geht gegen Herstellerbetriebaus dem Kreis Ravensburg vor – Ermittlungen laufenplus
Ravensburg Grünkrauter will mit gepanschtem Bienenwachs nichts zu tun habenDas gefälschte Bienenwachs, das in Mittelwänden verarbeitet wurde, bereitet der Imkerschaft weiter Kopfzerbrechen.plus
Ravensburg Angst vor Bienensterben: Wachs verunreinigtImker sind besorgt: Seit geraumer Zeit tauchen bundesweit Bienenwachstafeln auf, die mit Paraffin und Stearin gestreckt wurden. Gerüchten zufolge stammt das gepanschte Bienenwachs aus Ravensburg.plus