• Abonnieren
  • Anmelden
  • Schwäbische Plus
  • Landkreis
    • Ulm / Alb-Donau
    • Biberach
    • Bodensee
    • Lindau
    • Ostalb
    • Ravensburg
    • Sigmaringen
    • Tuttlingen
  • Süden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
  • Überregional
    • Panorama
    • Kultur
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
  • Portale
    • Jobs
    • Immo
    • Traueranzeigen
    • Auto
    • Gesundheit
    • Tickets
    • Kleinanzeigen
    • Märkte E-Paper
    • BUSINESS today
    • Partnersuche
  • Sonstiges
    • Abokarte
    • Leserreisen
    • Push-Nachrichten
    • Mediadaten
    • RSS Feed
    • Podcasts
  • Meine Schwäbische
  • Aboshop
  • Anzeige aufgeben
  • Merkliste
  • Transparenzblog
  • Service
Top-Suche
E paper epaper Todesanzeige Startseite Impfampel
E-Paper  |  Trauer  |  JOBS  |  SERVICE 
Bereits registriert?
Passwort vergessen?
Neu bei Schwäbische?
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Lesen Sie ausgewählte Nachrichten und viele Kurzmeldungen kostenlos
  • Erhalten Sie täglich unseren Schwäbische am Morgen Newsletter aus Ihrer Heimatregion sowie die Top-Themen der Woche
  • Erstellen Sie Ihre persönliche Nachrichtenseite mit Ihren Lieblingsthemen mit Meine Schwäbische
    Thema
    1. Ulm / Alb-Donau UL
    2. Biberach BC
    3. Bodensee FN
    4. Lindau LI
    5. Ostalb AA
    6. Ravensburg RV
    7. Sigmaringen SIG
    8. Tuttlingen TUT
    • News
    • Videos
    • Alb/Donau
    • Allgäu
    • Biberach
    • Bodensee
    • Lindau
    • Oberschwaben
    • Weingarten
    • Ostalb
    • Sigmaringen
    • Tuttlingen
    Region

    Fasnet trotz Corona: Rund 40 Fasnet-Videos im großen Wettbewerb

    Die Straßenfasnet fällt wegen Corona in diesem Jahr aus. Schwäbische.de lässt das Brauchtum trotzdem hochleben. Präsentiert euch bei uns! Außer Geld gibt es noch etwas anderes zu gewinnen.

    Region

    Jetzt eintragen: Alle digitalen Fasnets-Termine 2021

    Die Fasnet 2021 findet vor allem Online statt - wegen der Corona-Pandemie. Narren, Hexen und Co. können jetzt auf Schwäbische.de über Termine und Aktionen informieren und so mehr Publikum finden.

    Zunftmeisterin Susanne Frankenhauser war nur zum Rathaussturm, zu dem sie ob ihres Amtes verpflichtet ist, in der Stadt. Dabei e
    Weingarten

    Plätzlechefin blickt erleichtert und dankbar auf die Fasnet zurück

    Für reichlich Aufregung sorgten einige Narrenversammlungen in der Region. In Weingarten blieb es dagegen ruhig. Die erleichterte Plätzlerchefin Susanne Frankenhauser zieht Bilanz.

    plus
    Narr und Musiker Markus Uhl beim Videodreh im Plätzlermuseum.
    Weingarten

    Gefühlschaos der Narren: Dieser Plätzler schreibt einen Corona-Fasnetssong

    Markus Uhl aus Weingarten drückt mit seinem Song „Fasnetsherz“ das aus, was viele Narren denken und fühlen. Und das Video zu dem Lied wird zum Erfolg im Netz.

    plus
    Dienstag, 16. Februar 2021
    Eugen Hund hält zum Abschluss der Fasnacht eine närrische Trauerrede.
    Weingarten

    Narren in Weingarten verbrennen die Fasnet – natürlich digital

    Aschermittwoch, die andere Fasnet neigt sich dem Ende zu. In Weingarten wurde der Abschied der fünften Jahreszeit frühzeitig vorbereitet und am Abend im Internet verbreitet.

    plus
    Montag, 15. Februar 2021
    Die „Plätzlerdauerwerbesendung“ war ein voller Erfolg.
    Weingarten

    Weingartener Narren halten sich an Corona-Auflagen und feiern virtuelle Fasnet

    Im Gegensatz zu anderen Zünften verhalten sich die Plätzler vorbildlich. Dabei hilft auch eine „Dauerplätzlersendung“.

    plus
    Donnerstag, 11. Februar 2021
     Die Plätzler rufen die Fasnet 2021 aus.
    Weingarten

    Plätzler eröffnen die digitale Fasnet: „So oifach wars no nie!“

    Von Corona lassen sich die Weingartener Plätzler nicht ihre Fasnet versauern. Aus dem traditionellen Rathaussturm wird ein „Rathausstürmle“, den alle herbeigesehnt haben.

    plus
     Da hatte Oberbürgermeister Markus Ewald keine Chance. Plätzler-Chefin Susanne Frankenhauser übernimmt das Zepter bis Achermittw
    Weingarten

    Plätzler stürmen das Weingartener Rathaus - virtuell

    Trotz Corona und mit den vorgegebenen Auflagen hat die Plätzlerzunft traditionell das Weingartener am Gumpigen Donnerstag gestürmt und die Macht übernommen.

    plus
    Montag, 08. Februar 2021
    Markus Uhl singt einsam im Fasnetsmuseum.
    Lokales

    Virtueller Plätzlerball: Wenn das Fasnetsherz in Flammen steht

    Sie sind schon tapfer, die Weingartener Narren. Wie der virtuelle Plätzlerball lief.

    plus
    Donnerstag, 04. Februar 2021
     Das Motto des Bastel- und Fotowettbewerbs für Kinder lautet: Bastle Dir deine eigene Maske und zeig uns ein Foto davon.
    Weingarten

    Plätzler rufen Bastel- und Fotowettbewerb für Kinder aus

    Sehr viele Bräuche und Veranstaltungen sind dieses Jahr an der Fasnet nicht möglich. Dies betrifft besonders die Kinder: So kann kein Kinderumzug, kein Kinderball und keine Schülerbefreiung...

    plus
    Dienstag, 26. Januar 2021
     Solche Bilder, wie am Großen Narrensprung 2018, wird es in diesem Jahr nicht geben.
    Weingarten

    Fasnet trotz Corona: Das ist der Fahrplan für die Hauptfasnet in Weingarten

    Fast alle Veranstaltungen der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten sind abgesagt oder finden digital statt. Doch es gibt auch Ausnahmen.

    plus
    Donnerstag, 14. Januar 2021
    Maskenmeister Jochen Hehn (rechts) wird die Häser und Masken in diesem Jahr nicht auf dem Mümnsterplatz abstauben – zumindest ni
    Weingarten

    Plätzler stauben digital die Masken ab

    Die größte Weingartener Zunft verzichtet auf das Ritual – zumindest vor Ort auf dem Münsterplatz. Doch für alle Narren gibt es eine Alternative.

    plus
    Mittwoch, 06. Januar 2021
    Benjamin (links) und Felix Niederer schnellen in Weingarten die Fasnet ein.
    Weingarten

    Einschnellen an Dreikönig: Fasnet wird im eigenen Garten eingeläutet

    Zwar konnte das Einschnellen in Weingarten nicht wie üblich stattfinden, doch davon ließen sich die Narren nicht beirren.

    plus
    Samstag, 14. November 2020
    Zunftmeisterin Susanne Frankenhauser
    Weingarten

    Plätzlerzunft begeht ihre erste virtuelle Martinisitzung

    Da die Corona-Auflagen es nicht anders zuließen, fand die traditionelle Sitzung der größten Weingartener Zunft digital statt. Die Ehrenkappe 2021 wurde trotzdem zweimal verliehen.

    plus
    Folgen Sie uns
    Schwäbische © Schwäbischer Verlag 2021
    Abo
    • Schwäbische Plus Basic
    • Schwäbische Plus Premium
    • Schwäbische Zeitung
    • Abopreise
    Kundenservice
    • Serviceübersicht
    • Kontakt
    • Hilfe
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
    Unternehmen
    • Schwäbisch Media
    • Karriere
    • Neuigkeiten
    • Mediadaten
    • Partner
    • Bodensee.de
    • FuPa Oberschwaben
    • Regio TV
    • Südfinder
    • Südmail
    • Bitzilla Agentur