Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
48 gemeldete Infektionen und 148 Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne: Das ist der Stand des Pandemiegeschehens am Montagnachmittag in Laupheim gewesen. Die Erste Bürgermeisterin Eva-Britta Wind nannte die Zahlen am Abend im Gemeinderat. „Es sind hohe Zahlen“, sagte sie. „Wir beobachten das mit Argusaugen.“
Wesentlich dazu beigetragen hat der Corona-Ausbruch in der Kita „Pusteblume“, in der Kinder notbetreut wurden. Zwölf Erwachsene und neun Kinder sind laut Wind positiv getestet worden, wobei auch die hoch ansteckende ...
Wo entlang von Kreis-, Bundes- und Landstraßen fehlen im Landkreis Biberach noch Radwege? Alle sechs, sieben Jahre bringt der Landkreis seine Radwegekonzeption auf den neuesten Stand, in der genau das festgelegt wird – und eine solche Aktualisierung steht nun wieder an. Die Bürgermeister der Region reichten vorab ihre Vorschläge ein, welche neuen Radwege aus ihrer Sicht die höchste Priorität haben. Diese Vorschläge wurden nun in vier virtuellen Konferenzen besprochen, entschieden wird am 22.