Vielen Aalener Einzelhändlern steht das Wasser bis zum Hals. Die Herbst- und Winterware, die wegen des Lockdowns Mitte Dezember nicht verkauft werden konnte, belegt nach wie vor die Lager und wird im Rahmen von „Click and Collect“ für einen Spottpreis verhökert. Die Frühjahrsware haben viele bereits bestellt und sind in Vorleistung gegangen. Geordert werden muss demnächst auch schon die Winterware für die Saison 2021/2022. Doch keiner weiß, wie viel er bestellen muss und wie lange die Geschäfte noch geschlossen bleiben.
Lesedauer: 1 Min
Für Bayerns zweitgrößte Stadt Nürnberg gilt seit Donnerstag im Kampf gegen steigende Corona-Infektionszahlen auch die Ausgangsbeschränkung im Radius von 15 Kilometern. Die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner war laut Robert Koch-Institut (RKI) am Donnerstag in Nürnberg auf 274,1 geklettert. In den Vortagen hatte die vom RKI bekanntgegebene Inzidenz nach Angaben der Stadt Nürnberg künstlich niedrig gelegen, nachdem vermutlich durch ein Softwareproblem nicht alle Meldungen der Stadt weiterverarbeitet worden waren.
Kommentare werden geladen