Bayern Bayern will in diesem Jahr 100 Millionen Corona-Tests kaufenBayern will nach Aussage von Ministerpräsident Markus Söder im Jahr 2021 100 Millionen Corona-Tests kaufen und einsetzen.
Bayern Bayern: In fünf Jahren deutschen Quantencomputer entwickelnDie Quantentechnologie gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nun soll Bayern mit dem prestigeträchtigen Projekt „Munich Quantum Valley“ zu einem führenden Forschungs- und Entwicklungsstandort...
Bayern Skisprung-Duo nimmt WM-Titel ins VisierDie Bilder vom Bergisel in Innsbruck sind für Deutschlands Skispringer unvergessen. Weltmeister Markus Eisenbichler brüllte vor zwei Jahren im sonnendurchfluteten Stadion seine Freude heraus, Kumpel...
Bayern Bayern setzt Öffnungsbeschlüsse der Ministerpräsidenten umBayern setzt den Lockdown im Kampf gegen die Corona-Pandemie bis zum 28. März fort, lockert die Bestimmungen jedoch an einigen Stellen.
Bayern Söder: Dritte Corona-Welle rolltBeim Kampf gegen die Corona-Pandemie ist nach Auffassung von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) die zweite Welle besiegt.
Bayern Klimawandel als Herausforderung für Biosphärenreservat RhönDer Klimawandel und seine Folgen für die Artenvielfalt wird in den kommenden Jahren im Fokus der länderübergreifenden Zusammenarbeit im Biosphärenreservat Rhön stehen.
Bayern Aiwanger: Freitesten auch bei Inzidenzen über 100Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will auch in Gebieten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner Möglichkeiten des „Freitestens“...
Bayern Infektiologe: Inzidenz und R-Wert nicht aus Augen verlierenDer Münchner Infektiologe Clemens Wendtner mahnt nach den Bund-Länder-Beschlüssen mit neuen Öffnungsmöglichkeiten weiter zu Wachsamkeit.
Bayern Pullover fängt beim Kochen Feuer: Mann schwer verletztBeim Kochen hat sich ein 46 Jahre alter Mann in Regensburg schwere Brandverletzungen zugezogen. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, hatte der Pullover des Mannes am Mittwochabend Feuer...
Bayern Bayern öffnet am 15. März weiterführende SchulenBund und Länder haben sich auf eine komplizierte Öffnungsstrategie in Stufen für viele Bereiche vom Handel bis zur Kultur verständigt.
Bayern Geprellte P&R-Gläubiger bekommen ersten AbschlagDrei Jahre nach der Pleite der betrügerischen Containerfirma P&R erhalten 54 000 geprellte Anleger und Gläubiger einen kleinen Teil ihres Geldes zurück.