Um 14.20 Uhr in der unfallchirurgischen Notaufnahme in Ravensburg aufgenommen, um etwa 20.20 Uhr entlassen: Das sind die Rahmendaten eines Krankenhausbesuchs von Kathrin Sonntag und ihrem sechsjährigen Sohn. Allein drei Stunden hat es gedauert, bis mit der Behandlung des Kleinen, der eine Schnittverletzung an der Hand hatte, begonnen wurde. „Wir waren sehr unzufrieden“, sagt Sonntag. Sie werde die Oberschwabenklink künftig meiden. Deren Sprecher hat indes eine Erklärung für die lange Wartezeit.
Der Stromkonzern EnBW will trotz Finanzkrise in diesem Jahr kräftig investieren. EnBW-Chef Hans-Peter Villis wird morgen um 10.30 Uhr in Karlsruhe Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr ziehen und einen Ausblick geben. Der drittgrößte deutsche Energieversorger hat unter anderem dank höherer Preise für Strom und Gas sowie wegen des kühlen Winters sein Wachstum fortgesetzt und erneut Gewinn eingefahren. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 16 Milliarden Euro bei 20 501 Mitarbeitern und rund 6,5 Millionen Energiekunden.



Verkauft: Opti-Wohnwelt übernimmt Möbel Mahler
Sechs Jahre nach der Eröffnung von Möbel Mahler in der Neu-Ulmer Borsigstraße und vier Jahre nach dem Aus für das Stammhaus in Bopfingen zieht sich die Familie Mahler aus dem Möbelhandel zurück: Wie Geschäftsführer Michael Mahler am Donnerstag bekannt gab, wurde das Geschäft an Opti-Wohnwelt verkauft, ein bundesweit tätiges Einrichtungsunternehmen mit 16 Standorten.
Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, die Familie Mahler behalte eine stille Beteiligung.

43 Millionen Führerscheine bald ungültig - darum ergibt der Umtausch Sinn
Ein einheitlicher Führerschein für alle Bürger der Europäischen Union – das ist das Ziel einer neuen EU-Richtlinie. In Deutschland müssen demnach rund 43 Millionen Führerscheine umgetauscht werden. Ein großer bürokratischer Aufwand, auch für das Landratsamt Biberach. Im Landkreis sind zwischen 60 000 und 80 000 Menschen von der Umstellung betroffen.
Ihren Führerschein umtauschen müssen auf jeden Fall alle, deren Lizenz noch aus Papier ist.