Die Stadt Ochsenhausen hat im Rechtsstreit gegen Franz Wohnhaas am Donnerstag vor dem Landgericht Ravensburg eine Niederlage einstecken müssen. Wie berichtet hatte die Stadt den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt. Nach Ansicht der Stadtverwaltung hatte Wohnhaas, der verantwortlich für die Seite www.mischdichein-ox.de ist, in einem Rundschreiben falsche Tatsachenbehauptungen verbreitet. Diese Auffassung teilte das Landgericht nicht. Begründung: Für das Gericht sind die beanstandeten Aussagen Meinungsäußerungen, die nach Artikel 5 ...
Nach dem warmen und trockenen Frühling fahren Obstbauern in diesem Jahr eine deutlich höhere Pflaumenernte ein. Mit 60 500 Tonnen ernten sie nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes von Mitte Juli weit mehr als doppelt so viele Pflaumen und Zwetschgen wie im Vorjahr. Zwar sei 2017 mit nur knapp 24 000 Tonnen ein besonders schlechtes Jahr gewesen. Aber auch im Vergleich zu normalen Jahren sei die Erntemenge 2018 sehr groß, teilte das Amt am Dienstag mit. Der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre lag bei 46 200 Tonnen.
Pflaumen und Zwetschgen wachsen in Deutschland auf rund 4200 Hektar, wie es in der Mitteilung heißt. Die größte Fläche mit 1800 Hektar werde in Baden-Württemberg bewirtschaftet. Zweitwichtigstes Anbaugebiet sei mit 880 Hektar Rheinland-Pfalz.