Die beiden Deutsch-Rapper Bonez MC und sein Kumpel RAF Camora haben am Dienstagabend auf ihrer „Palmen aus Plastik 2“-Tour die Oberschwabenhalle abgerissen. Im übertragenen Sinne natürlich. Obwohl. Die 6000 Fans sorgten nämlich in und vor der Halle für deutlich mehr Reinigungsbedarf als sonst nach einem Konzert. Der Erfahrungsbericht einer nicht mehr ganz zielgruppengemäßen Besucherin, die nur und ausschließlich um ihrer zwölfjährigen Tochter Willen die Tickets organisiert hat.
Beim Aufprall auf einen Laternenmast ist eine 56-jährige Autofahrerin gestern Abend in Weilheim (Landkreis Esslingen) schwer verletzt worden. Wie die Polizeidirektion Esslingen mitteilte, hatte sie vermutlich wegen eines Schwächeanfalls zunächst mit ihrem Auto am Straßenrand gehalten. Als ein Autofahrer nach ihr sehen wollte, gab sie unvermittelt Gas, überfuhr einen Grünstreifen und prallte gegen den Laternenmasten. Der Aufprall war so stark, dass sich ihr Auto um den Mast herumwickelte. Die Feuerwehr konnte die 56- Jährige aus dem Wrack bergen. Sie kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von 6500 Euro.



Unfall bei Laichingen – Auto landet im Graben
Auf der Landesstraße zwischen Laichingen und dem Laichinger Teilort Suppingen hat sich am Donnerstagmittag kurz vor der Einfahrt zur Deponie ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen war dort eine Frau unterwegs. Sie kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab. Das Fahrzeug soll offenbar ins Schleudern geraten sein und kam im Straßengraben auf der Seite zum Liegen.
Die Frau konnte sich mit Hilfe der Laichinger Feuerwehr aus dem Auto befreien.

Chaos bei Erwin Hymer in Kanada: 900 Entlassungen und Betrugsverdacht
Deprimierend, bedrückend, so beschreibt Mia Hochmann die Stimmung in den vergangenen Wochen in den Werkhallen von Erwin Hymer Nordamerika. „Die Produktion stand still, die Leute spielten Karten – und warteten“, erzählt die 21-jährige Studentin aus Ravensburg, die eigentlich noch bis Ende Februar bei dem Wohnmobilbauer im kanadischen Cambridge arbeiten wollte.
Doch die Ereignisse am vergangenen Freitag beendeten nicht nur das Praktikum der Oberschwäbin, sondern auch das Warten von rund 900 Mitarbeitern von Erwin Hymer Nordamerika.