Die Ursache des Großbrandes auf dem Gelände des Wertstoffhofes in Aulendorf Anfang Februar steht fest. Nach den Ermittlungen der Polizei und den Untersuchungen eines Brandsachverständigen ist das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit deshalb ausgebrochen, weil sich nicht ordnungsgemäß entsorgte Akkus oder nicht ordnungsgemäß entsorgtes Abfallmaterial wie Farben, Lacke oder Leinöl bei einem chemischen beziehungsweise biologischen Abbauprozess entzündet haben.
Lesedauer: 1 Min
Bei einem Verkehrsunfall im Bodenseekreis hat sich ein Auto überschlagen und ist auf dem Dach in einem Fischweiher gelandet. Der Fahrer und seine beiden 20 Jahre alten Mitfahrer wurden am Montag schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Wieso der 19 Jahre alte Fahrer bei Meckenbeuren ins Schleudern kam, war zunächst noch unklar. Die Feuerwehr musste zur Bergung des Wagens das Wasser aus dem Teich pumpen. Die dort lebenden Regenbogenforellen konnten von einem Nachbarn gerettet werden. Nach Polizeiangaben öffnete er geistesgegenwärtig einen Schieber, so dass die Fische durch einen Kanal in ein angrenzendes Gewässer schwimmen konnten.
Kommentare werden geladen
