Suchergebnis

Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall bei Wilhelmsdorf
Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Landesstraße L201b bei Wilhelmsdorf verletzt worden.
Wie die Polizei weiter mitteilt, kam ein 27-Jähriger mit seinem Renault in einer Kurve kurz vor Pfrungen auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und prallte frontal mit dem VW Golf eines entgegenkommenden 71-Jährigen zusammen. Beide Fahrer sowie die 20-jährige Beifahrerin des 27-Jährigen erlitten beim Zusammenstoß schwere Verletzungen und wurden jeweils mit einem Rettungswagen in eine Klinik ...

Wie die Vesperkirche unter der Corona-Krise leidet
Die „Vesperkirche unterwegs“ wird im Kreis Ravensburg deutlich weniger unterwegs sein, als vor der neuerlichen Verschärfung der Corona-Maßnahmen gedacht war. Angesichts der weiterhin hohen Inzidenzwerte steigt die evangelische Kirchengemeinde Leutkirch aktuell als Mitveranstalter aus.
Es wird somit keinen Auftakt am 17. Januar geben. Dafür wird gehofft, dass zur Jahresmitte im Allgäu eine Vesperkirche mit dann wieder persönlichen Kontakten angeboten werden kann.

Dieb wird mit gestohlenem Auto geblitzt und baut Unfall
Stell dir einmal vor: Dir wird in Wilhelmsdorf dein Auto gestohlen. Tage später bekommst du vom Landratsamt eine Verwarnung wegen zu schnellen Fahrens an einem Blitzgerät in Ravensburg. Auf dem Foto siehst du ganz offensichtlich den mutmaßlichen Dieb.
Und der will sich dann wieder Wochen später in Erbach in der Nähe von Ulm einer Polizeikontrolle entziehen. Das gestohlene Auto ist nach dem Fluchtversuch, der an einer Mauer endete, schrottreif und der Innenraum vermüllt.

Corona wirft Vesperkirchen-Konzept über den Haufen
Tief greifende Veränderungen im Vergleich zu den Planungen, die Ende November vorgestellt wurden, betreffen die Abläufe der Vesperkirche Anfang des kommenden Jahres im Kreis Ravensburg. „Vesperkirche unterwegs“ wird auch wie bisher seit 2008 einsamen und notleidenden Menschen Essen und Gespräche anbieten. Jedoch gibt es nur noch Vesper zum Abholen, Telefongespräche und ganz neu Brieffreundschaften. Das Angebot gilt weiterhin ab 17. bis 30. Januar in Leutkirch und vom 31.

2,5 Millionen Euro für Umbau des Schulzentrums
Das Land Baden-Württemberg hart auch in diesem Jahr umfassende Zuschüsse in Höhe von rund 100 Millionen Euro zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen vergeben. Im Wahlkreis Ravensburg profitieren die Realschule und das Gymnasium Wilhelmsdorf mit Fördermitteln in Höhe von 2,5 Millionen Euro für den geplanten Neubau. „Mit diesen Investitionen stellt die grün-schwarze Landesregierung unter Beweis, dass ihr eine gute Bildung und Schulinfrastruktur wichtige Anliegen sind.

Corona gelangt immer wieder in die Heime
Die weiterhin steigende Zahl an Corona-Fällen im Landkreis Ravensburg trifft insbesondere die sozialen Einrichtungen. Auf Nachfrage der „Schwäbischen Zeitung“ ist am Mittwoch ein Corona-Ausbruch in einem Heim für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Wolfegg bekannt geworden. Wie bereits berichtet, hatte es in den vergangenen Wochen unter anderem in den Pflegeheimen von Baienfurt, Bad Waldsee und Argenbühl Corona-Ausbrüche gegeben. Auch in den Einrichtungen der Zieglerschen in Wilhelmsdorf gibt es Fälle.
Leader-Projekte gesucht
Noch bis zum 15. Januar 2021 können Kleinprojekte bei der Leader-Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben eingereicht werden. Laut Pressemitteilung werden mit den Geldern Projekte bezuschusst, die zur Stärkung des ländlichen Raums im Mittleren Oberschwaben beitragen.
Kommunen, Kirchen, Unternehmen, Vereine, Verbände, Privatpersonen, GbR, KG und Landwirte sind dabei dazu aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen. Eine Grundvoraussetzung ist, dass die Projekte im Aktionsgebiet umgesetzt werden.

So wird die „Vesperkirche unterwegs“ ablaufen
Die aktuellen Corona-Hygieneregeln bestimmen auch die Planungen für die „Vesperkirche unterwegs“ der Zieglerschen, die vom 17. Januar bis zum 13. Februar in Leutkirch, Ravensburg und Wilhelmsdorf stattfinden wird. Unter anderem werden „Vesperpakete to go“, ein Telefonservice und Brieffreundschaften angeboten, teilt die Johannes-Ziegler-Stiftung mit.
„Vesper-Pakete to go“ abholen „Natürlich steht der Schutz unserer Gäste und ehrenamtlichen Helfer immer im Mittelpunkt unserer Planungen.

Alle 3000 Corona-Schnelltest-Termine im Schussental nach 48 Stunden vergeben
Die Corona-Schnelltest-Aktion im Kreis Ravensburg ist extrem gefragt: Am Wochenende hat das Deutsche Rote Kreuz innerhalb von 48 Stunden waren alle 3000 Termine im Schussental vergeben, die Aktion ist ausgebucht.
Das teilte das DRK am späten Sonntagabend mit. Andere Organisationen testen am 23. und 24. Dezember in Ravensburg ohne Terminreservierung.
DRK: Ansturm zeigt Sorge der Bevölkerung Der DRK Kreisverband Ravensburg beteiligt sich mit zwölf Teststationen an der Corona-Schnelltest-Aktion des Sozialministeriums vor ...

So läuft die „Vesperkirche unterwegs“ ab
Die aktuellen Corona-Hygieneregeln bestimmen auch die Planungen für die „Vesperkirche unterwegs“ der Zieglerschen, die vom 17. Januar bis zum 13. Februar in Leutkirch, Ravensburg und Wilhelmsdorf stattfinden wird. Unter anderem werden „Vesperpakete to go“, ein Telefonservice und Brieffreundschaften angeboten, teilt die Johannes-Ziegler-Stiftung mit.
„Vesper-Pakete to go“ abholen„Natürlich steht der Schutz unserer Gäste und ehrenamtlichen Helfer immer im Mittelpunkt unserer Planungen.