Suchergebnis

„Brauchen auch im Sport eine Perspektive“
Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger haben Vertreter zahlreicher Sportvereine aus dem Landkreis Biberach online mit Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU), die auch Sportministerin ist, diskutiert.
Die Corona-Pandemie hat die Vereine besonders hart getroffen. „Die Vereine sind unverschuldet in Not geraten“, so Eisenmann „deshalb verdienen sie finanzielle Unterstützung und können von der Politik klare Zukunfts-Perspektiven erwarten“.

Täglich aktuell: So viele Corona-Infektionen gibt es in Ihrem Ort
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Biberach ist nach Angaben des Landesgesundheitsamts von 71,5 auf 65,6 gesunken. Für den Rückgang sorgte unter anderem die verhältnismäßig geringe Anzahl an Neuinfektionen. So meldete das Kreisgesundheitsamt für den Zeitraum von Montag, 12 Uhr, bis Dienstag, 12 Uhr, 13 neue Corona-Fälle.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Biberach 4939 Personen (Stand 2. März, 12 Uhr) positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Gesundheitsamt Biberach warnt vor dritter Corona-Welle
Von einer Entspannung der aktuellen Lage kann auch weiterhin nicht die Rede sein, das berichten sowohl Landrat Heiko Schmid als auch Dr. Monika Spannenkrebs, Leiterin des Kreisgesundheitsamts, wenn es um die Corona-Pandemie im Landkreis Biberach geht. „Ich denke sehr wohl, dass wir vor der dritten Welle stehen“, sagt Monika Spannenkrebs. „Wir hoffen jedoch, dass wir mit den Impfungen dagegenhalten können.“
Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit haben sie die Kreisräte am Montagnachmittag im großen Sitzungssaal des Landratsamts ...
Gutachten für Badesee in Auftrag gegeben
Ummendorf gibt ein Gutachten in Auftrag, um festzustellen, wie die Gemeinde den Badesee verkehrsgerecht sichern muss. Seit einem Urteil des Bundesgerichtshofes 2017 gebe es „erheblich Aufruhr“ bei den Gemeinden, teilte Reinhold Besenfelder von der Gemeindeverwaltung in der Ratssitzung mit. Damals habe es in einer anderen Gemeinde einen Badeunfall gegeben. Nun will auch Ummendorf genauer untersuchen lassen, ob es zum Beispiel bestimmte Gefahrenquellen gibt, oder die Gemeinde mehr Aufsichtspersonen abstellen muss.
Fischer GmbH begeht Spatenstich an neuem Standort
Die Firma Fischer hat im Hochdorfer Gewerbegebiet Wasserfall mit den Bau eines Produktions- und Verwaltungsgebäude begonnen. Am Freitagvormittag trafen sich zahlreiche Beteiligte zum Spatenstich. Aus Platzgründen verlegt das im Gewerbegebiet Aspach in Biberach ansässige Unternehmen seinen Standort größtenteils nach Hochdorf.
Geschäftsführer Thomas Fischer gab bei seiner Einführungsrede viele Details zum Neubau preis. So entstehen auf den gekauften 20 000 Quadratmetern Gewerbefläche etwa 1350 Qadratmeter Büro- und Sozialflächen, 3000 ...

Gemeinde stellt sich gegen Motorradlärm
Viele Anwohner fühlen sich vom Motorradlärm gestört. Eine Initiative des Lands Baden-Württemberg und der Kommunen will dagegen vorgehen. Auch Ummendorf ist beigetreten, aber längst nicht alle Räte stimmten dafür.
Ratsmitglied Johannes Lutz konnte aus eigener Erfahrung berichten: Er lade gerne alle Skeptiker an einem schönen Tag zu sich in die Fischbacher Straße ein. Wenn die Motorradfahrer durch den Ort rasen, dann „dröhnt das ganze Umlachtal“, klagte er.

Hundehalter mit DNA-Spuren überführen - das fordert jetzt ein Ummendorfer Rat
Wenn Hundekot auf Straßen, Wegen und Sportplätzen liegenbleibt, wird er zum Ärgernis. In Ummendorf hat ein Gemeinderat nun eine ungewöhnliche Forderung erhoben.
Die Strategie der Gemeinden im Umgang mit den uneinsichtigen Hundebesitzern sei doch fast überall gleich, erklärte Ratsmitglied Rudolf Walter in der Sitzung am Montagabend: „Sie unternehmen nichts und hoffen auf Verständnis der Hundehalter.“ Das alleine reiche aber nicht mehr aus.

Auf einen Test ins Café Berlin - so läuft die private Corona-Testpraxis
Die Stadt Ravensburg ist der Stadt Biberach zumindest in einem voraus: Dort ging am Dienstagabend das kostenlose Corona-Testzentrum in der Eissporthalle an den Start. In Biberach gibt es neben den Schwerpunktpraxen und niedergelassenen Ärzten, bei denen sich die Bürgerinnen und Bürger auf das Coronavirus testen lassen können, aktuell lediglich die kostenpflichtige Teststelle im Café Berlin direkt neben dem Kino. Arzt Manuel Behmüller hat dort am 9.

Gutachten zum Badesee ist Thema
Im Gemeinderat Ummendorf wird am Montag, 22. Februar, ein Gutachten zur Verkehrssicherungspflicht am Badesee vorgestellt.
Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Fischbach mit der Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten Beschlüssen und einer Bürgerfragestunde. Außerdem sollen die Räte entscheiden, ob die Gemeinde der Initiative Motorradlärm.
Der Entwurf für den Haushaltsplan 2021 wird eingebracht. Baugesuche sowie Verschiedenes vervollständigen die Tagesordnung.

Stadt Laupheim organisiert Fahrdienst zum Impftermin
Um die Senioren auch über die Terminvergabe hinaus zu unterstützen, hat Sigrid Scheiffele, Leiterin des Amts für Bildung und Betreuung einen Fahrdienst ins Leben gerufen. Im Gespräch mit Verena Pauer erklärt sie, wie das funktioniert.
Sie haben einen Fahrdienst organisiert. Wie kam das zustande? Wer hat sich dafür gemeldet?
Erst war der Gedanke da, den Senior bei der Vereinbarung eines Impftermins zu helfen. Und dann ging es weiter.