
Warum das Venusbrüstchen wieder zurück in die Gärten soll
In manchem Tettnanger Hobbygarten werden in diesem Frühjahr und Sommer wohl nicht die üblichen Gemüsesorten wachsen, die es auch im Supermarkt zu kaufen gibt, sondern weitaus ausgefallenere Gewächse. Zum Beispiel die Tomate „Venusbrüstchen“, der Kopfsalat „Gelber Kaiser“ oder die Stangenbohne „Panda“.
Schuld daran ist die Aktion „Spektakel in Topf und Beet“, bei der Hobbygärtner Saatgut von historischen Gemüsesorten ausleihen können – von ihrer Ernte sollen die Teilnehmer etwas Saatgut abnehmen und im Herbst wieder zurückbringen, ...