Suchergebnis

Polizei sucht Zeugen für Einbruch
In eine Wohnung in der Dreifaltigkeitsbergstraße ist ein unbekannter Täter am Dienstag zwischen 16.45 und 19.30 Uhr über die Balkontür gewaltsam eingedrungen. Die Wohnungsräume wurden durchsucht, ob etwas entwendet wurde, bedarf laut Polizei weiterer Abklärungen. Zeugen, die in dem Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Spaichingen, Telefon 07424/9318-0, zu melden.

Studierende lernen „Kollege Roboter“ kennen
Die Techniker der Gewerblichen Schulen Waldshut und die Studenten der Hochschule Albstadt/Sigmaringen werden in einer praxisintensiven Art und Weise an die Industrie- und Automatisierungstechnik herangeführt. Dass dies weit über ein normales Praktikum hinausgehen kann, zeigte nun die Böttinger SHL AG. Zum wiederholten Mal veranstaltete SHL laut einer Pressemitteilung ein Roboterpraktikum im SHL-Technologie- und Schulungszentrum in Böttingen.
Damit wollte SHL den 15 Teilnehmern der gewerblichen Schule und 28 Teilnehmern der ...

Spaichinger Sternsinger sammeln 25 000 Euro
Sternsinger retten Menschenleben – vor allem das Leben von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt. Wie jedes Jahr startete die Aktion in Spaichingen nach den Herbstferien mit Werbung durch Verteilung der Anmeldeflyer in den Schulen. Bis zum Ende der Anmeldefrist lagen 56 verlässliche Anmeldungen vor, 20 Teilnehmer mehr wären nötig, um alle Gebiete in Spaichingen „besingen“ zu können. Gut 25 000 Euro kamen zusammen.
Insgesamt verlief die Aktion laut einer Pressemitteilung „sehr erfolgreich und überaus zufriedenstellend“, die ...

„Der Landkreis soll liebens- und lebenswert bleiben“
Seit 2012 ist Stefan Bär Landrat des Kreises Tuttlingen. Am Donnerstag, 30. Januar, will er für eine zweite Amtszeit gewählt werden. Er ist einziger Bewerber. Vor der Wahl hat er sich den Fragen von Redakteur Matthias Jansen gestellt.
Guten Tag, Herr Bär. Am Donnerstag, 30. Januar, wird der Tuttlinger Landrat gewählt. Sie sind als Amtsinhaber einziger Bewerber. Wie schätzen Sie diese Tatsache ein?
Bei meinen Vorgängern war es ebenfalls so, dass es keine Gegenkandidaten zum Landrat gab.

In die Pläne zur Barrierefreiheit am Bahnhof kommt Bewegung
Die Bahn will den Spaichinger Bahnhof durch zwei Aufzugstürme barrierefrei machen und die Vorentwurfsplanung ist offenbar schon weit gediehen. Das teilt Hermann Polzer von den Spaichinger Grünen mit.
Der Grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel, der schon mehrfach an Aktionen vor Ort teilgenommen hatte, habe direkt von Michael Groh, Leiter des Regionalbereiches Südwest der Deutschen Bahn, erfahren, dass die Vorentwurfsplanung für Spaichingen auf der Zielgerade angekommen sei.

Gewächshaus brennt nieder
Vermutlich wegen eines technischen Defekts ist am Mittwoch gegen 9 Uhr in der Straße „Im Sandbruch“ ein Großteil eines 30 Meter langen Gewächshauses in Brand geraten. Die Freiwilligen Feuerwehren Trossingen und Spaichingen waren mit fünf Fahrzeugen und 28 Feuerwehrleuten im Einsatz, wie Trossingens Feuerwehrkommandant sagte. Die Drehleiter stellte die Spaichinger Wehr zur Verfügung. Der Brand war schnell unter Kontrolle, die Feuerwehren hatten das Feuer gegen 10 Uhr gelöscht.

Spaichingen strebt weiteres Umlegungsverfahren
Der Gemeinderat hat am Montag mehrheitlich beschlossen, für das seit 2018 anvisierte Baugebiet Hochsteig-Tal zwischen Heidengraben und Dreifaltigkeitsbergstraße ein gesetzliches Umlegungsverfahren anzustreben. Bedeutet: Diejenigen Grundstücksbesitzer, die bisher noch nicht an die Stadt verkauft haben, werden mit einer Fläche innerhalb des Gebiets entschädigt. Diese ist dann kleiner, weil die Erschließungsaufwendungen davon abgezogen werden. 32 von 64 Grundstücke sind davon betroffen.

Autos prallen heftig zusammen
Am Dienstagnachmittag ist es in der Spaichinger Hauptstraße in Hofen zu einem Autounfall gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Nach weiteren Ermittlungen stellte sich der Autounfall so dar: Laut einer Pressemitteilung der Polizei stand ein Fiat am Rand der Hauptstraße und wollte sein Auto wenden. Dabei achtete der Fahrer nicht darauf, dass von hinten ein Ford kam. Die beiden Autos prallten deshalb laut der Pressemitteilung heftig zusammen.

„Meine Oma wird das Opfer unserer aktuellen rückbauenden Generation“
In einem offenen Brief wendet sich Heike Weber aus Gosheim an die Kreisräte, Landräte und Landtagsabgeordneten des Landes, um anhand einer konkreten Erfahrung aus ihrer Familie zu schildern, wie sich ihrer Ansicht nach die Gesundheitsversorgung im Kreis durch die Verlegung der Klinikbetten von Spaichingen nach Tuttlingen verschlechtert hat.
Sie stellt „die jetzige Realität“ am Beispiel ihrer Großmutter dar: Diese ist 90 Jahre alt, lebe noch zuhause und werde von ihrem Vater (69), seiner Schwester (59) und der Sozialstation gepflegt.

Klaus Fuß gewinnt
Beim Dreikönigspokal des Schachvereins Trossingen hat sich der Albstädter Klaus Fuß den Turniersieg geholt, gefolgt vom Mühlheimer Lukas Buschle, derzeit aktiv für den TSV Schönaich, und dem Tuttlinger Alexander Günter. Sensationeller Vierter wurde Hobbyspieler Nils Gentner. Den Hauptgewinn bei der Tombola – ein gläsernes Schachspiel – räumte der Spaichinger Armin Zimmermann ab.
Mit der Rekordzahl von 35 Teilnehmern startete das Feld der besten Schnellschachspieler der Region im Rathaus Schura zu den sieben Runden beim ...