Suchergebnis

Urteil Körperverletzung Spaichingen
Am Amtsgericht Spaichingen wurde am Dienstag ein 24-Jähriger Angeklagten wegen Körperverletzung zu drei Jahre auf Bewährung verurteilt. Der Mann aus dem Raum Spaichingen hatte im Januar dieses Jahres in einer Kneipe in Spaichingen einen anderen Gast mit der Faust ins Gesicht geschlagen, woraufhin dieser zu Boden gefallen ist. Dann trat der Angeklagte zweimal auf dessen Oberkörper, sodass der Mann Prellungen und eine Beule erlitt. Richterin Philipp sagte bei der Urteilssprechung, dass das die letzte Chance sei und der Vorbestrafte beim nächsten ...

Bürger protestieren gegen die Schließung des Spaichinger Klinikstandorts
Tuttlingens Landrat Stefan Bär will den Klinikstandort in Spaichingen schließen. Diese Nachricht ereilte die Bürger Mitte Januar. Seitdem hat sich eine Bürgerbewegung gegründet, die für den Erhalt des Standorts kämpft. So auch bei einer Infoveranstaltung des Landkreises in der Spaichinger Stadthalle. Unsere Reporterin Franziska Ehrenfeld war dabei.

Ärzte setzen sich für Erhalt des Klinikstandorts Spaichingen ein
Der Landkreis Tuttlingen will den Spaichinger Standort des Kreisklinikums schließen und Abteilungen nach Tuttlingen verlegen. In Spaichingen soll dagegen ein ambulantes Versorgungszentrum entstehen. Das hatte der Bürgermeister der Stadt Hans Georg Schuhmacher vor zweieinhalb Wochen bei einem Neujahrsempfang verkündet. Seitdem sind viele Bürger beunruhigt. Ärzte der Klinik schmieden nun Pläne für den Erhalt des Standorts. Franziska Ehrenfeld berichtet von den neuesten Entwicklungen.
Feuerwehr nach dem großen Jubiläumsjahr
Die Feuerwehr Spaichingen kommt motiviert aus dem Jubiläums-Jahr 2018. Kommandant Patrick Heim berichtet über viele Mitglieder und Einsätze.

Pfarrarchiv birgt wahre Schätze
Das Wehinger Pfarrarchiv birgt Schätze, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. So hat sie ein echtes Alleinstellungsmerkmal: einen Bestand von 210 Büchern der ehemaligen Bibliothek der Schullehrer-Lesegesellschaft des Bezirksschulinspektorats Spaichingen. Erstmals sind nun sämtliche Bücher gesichtet und chronologisch geordnet worden - im Rahmen eines Projekts der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das älteste Werk stammt aus dem Jahr 1597.

Spaichingen Badgers scheitern in den Play-Offs
Der Traum vom Aufstieg in die erste Skaterhockey-Bundesliga ist für die Spaichingen Badgers vorbei

Bewerber punkten mit Fachwissen
Rekordverdächtige fast 600 Interessierte waren bei der Podiumsdiskussion des Heuberger Boten zur Gosheimer Bürgermeisterwahl in der Jurahalle dabei. Welcher Mensch hinter dem Kandidaten steckt, war ein zentrales Anliegen der Fragen von Redaktionsleiterin Regina Braungart an die beiden Bewerber Susanne Irion und André Kielack. Beide punkteten mit viel Fachwissen, das sie sich über ihre mögliche neue Wirkungsstätte angeeignet hatten. Am Sonntag, 21.

Bereich Plastische Chirurgie zieht um
Seit Anfang ist Oktober ist die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie dort zuhause. Der Fachbereich ist von Tuttlingen zurück nach Spaichingen gezogen.

Ärger um nicht genehmigten Technikerzug
Einige Schüler der Berufsschule Spaichingen sind sauer. Sie hatten sich für den Technikerzug „Techniker im Bereich Automatisierungstechnik und Mechatronik“ eingeschrieben. Doch dieser Ausbildungszug durfte an der Schule offiziell gar nicht unterrichtet werden.

Spaichinger Feuerwehr feiert Jubiläum
Mit einem dreitägigen Fest hat die Spaichinger Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Der Festakt wurde auch gleichzeitig zum Feuerwehrfest des Kreises Tuttlingen.