Suchergebnis

So war das vergangene Jahr für die Staatsanwaltschaft Ravensburg
Für das südliche Oberschwaben – mit Ravensburg, Bad Saulgau, Biberach und Riedlingen – ist die Staatsanwaltschaft Ravensburg zuständig. Mehr als 26.000 Verfahren gegen namentliche bekannte Beschuldigte hat die Behörde im vergangenen Jahr bearbeitet. Beim Jahrespressegespräch der Behörde wurden auch einzelne sehr schwere Delikte thematisiert – so wie der tödliche Messerangriff im Januar 2019 in Biberach.

Leckere Delikatesse für Winnie
Traditionell hat Winfried Kretschmann am Froschkuttelnessen in Riedlingen teilgenommen. Eine Veranstaltung, zu der Frauen übrigens keinen Zutritt haben

190. Froschkutteln essen
Es geht lustig zu in Riedlingen. Die Politik wird aufs Korn genommen, es wird Wein getrunken und Froschkutteln gegessen. Immer mit dabei: Ministerpräsident Winfried Kretschmann...

Riedlingen wird zum Krimischauplatz
Aus der 10.000-Einwohner-Stadt Riedlingen ist die Fasnet nicht wegzudenken. Was aber passiert, wenn genau vor der 5. Jahreszeit ein Mord passiert? Genau darum geht es im ersten Roman von Angela Fehr.

Offener Dachstuhlbrand verhindert
Am Freitagnachmittag ist es in einem Doppelhaus in Riedlingen zu einem Schwelbrand gekommen. Rund 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Zu schnell unterwegs: Fahrer kommt bei Unfall ums Leben
Tragisches Unglück: Am Wochenende stirbt bei Riedlingen im Landkreis Biberach ein Autofahrer - er kam von der Straße ab, sein Auto prallte frontal gegen einen Baum.

Wie bewerten die Riedlinger das Ergebnis des Bürgerentscheids?
Riedlingen hat am Sonntag über die Zukunft des Stadthallenareals an der Donau abgestimmt: Beim ersten Bürgerentscheid der Stadt haben sich 56 Prozent der Wähler für die Umsetzung des Vorschlags der Stadtverwaltung entschieden. Auf dem Gelände soll nun so schnell wie möglich ein Hotel, ein Outdoor-Zentrum, eine neue Stadthalle, ein Drogeriemarkt und ein Lebensmittelmarkt entstehen. Wie zufrieden sind die Riedlinger jetzt mit dieser Lösung? Wir haben nachgefragt…

Erster Bürgerentscheid in der Stadt Riedlingen
Es ist der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Riedlingen: Am Sonntag können mehr als 8000 Wahlberechtigte entscheiden, wie es mit dem zentralen Stadthallenareal direkt an der Donau weitergeht.

Podiumsdiskussion zum Stadthallenareal
Riedlingen – Ein historisches Ereignis: Am Sonntag findet in Riedlingen erstmals ein Bürgerentscheid statt. Die Riedlinger können über die Weiterentwicklung am Stadthallenareal abstimmen. Auf der Podiumsdiskussion der Schwäbischen Zeitung konnten sie sich nochmals über die unterschiedlichen Positionen informieren.

Schüler informieren sich über Elektro- und Metallindustrie
Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule in Riedlingen haben sich heute mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigt, zumindest gedanklich. Im Infotruck der Metall- und Elektroindustrie haben sie sich unter anderem angeschaut, welche Aufgaben Zerspannungsmechaniker oder Elektroniker haben…