
Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum: Klosterschatz auf Heimaturlaub
Unvergessen ist in Oberschwaben die große Landesausstellung „Alte Klöster – Neue Herren“ von 2003 zur Säkularisation. Damals wurde in Bad Schussenried einer staunenden Region zum ersten Mal umfassend vor Augen geführt, wie schändlich man 200 Jahre zuvor bei der Auflösung der geistlichen Herrschaften im Zug der napoleonischen Neuordnung des deutschen Südwestens vielerorts mit Klostergut umgegangen war. Ein Großteil der Bücherschätze, der kostbaren liturgischen Gerätschaften und der Kunstwerke wurde von den neuen weltlichen Besitzern eingesackt, ...