Suchergebnis

Großeinsatz der Feuerwehr bei brennender Schreinerei in Achberg
Mit einem Großeinsatz bekämpfen Feuerwehren aus Achberg, Lindau und Wangen den Brand in einer Schreinerei in Esseratsweiler. LZ-Fotograf Christian Flemming war mit der Kamera dabei.

In Achberg sind die Narren los
In Achberg sind am Samstagabend die Narren los – 32 Zünfte und Gruppen sind durch die kleine Gemeinde gesprungen. Die Zuschauer haben viel Spaß mit Hexen und Monstern, Wölfen und Mäusen. Lumpenkapellen sorgen für den passenden Sound – von den Umzügen sind diese närrischen Musikanten nicht mehr weg zu denken. Nach dem Umzug gab es eine „Mega Bock Wulle Party“ im großen Festzelt. LZ-Mitarbeiterin Susi Donner hat einige Impressionen vom Dämmersprung mit der Kamera festgehalten.

40 Jugendliche besuchen Kunstcamp auf Schloss Achberg
Von Dienstag, 31. Juli, bis Samstag, 4. August findet in Achberg im Landkreis Ravensburg das Kunstcamp auf Schloss Achberg statt. 40 Jugendliche haben in sieben Workshops die Möglichkeit sich künstlerisch auszutoben. Sie werden dabei von professionellen Künstlern und Kunst-Studenten der PH Weingarten betreut. Die Workshops befassen sich unter anderem mit Fotografie, Holzkunst, Möbelupcycling oder digitalem Theater. Helena Golz war für die Schwäbische Zeitung mit der Kamera dabei.

Das Radwegenetz im Landkreis Ravensburg soll verbessert werden
Auch der Landkreis Ravensburg plant diverse Verbesserungen für das Radwegenetz. Ein entsprechendes Programm hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:Beschilderung: Das ab 2001 angelegte, „grobe Netz“ einer Fahrradbeschilderung soll engmaschiger, vollständiger und digital erfasst werden. Dies auch vor dem Hintergrund, dass der Zweckverband Ferienregion Allgäu-Bodensee sich als ADFC-Radreiseregion zertifizieren lassen will.

Diese Frauen kennen keine Tabus
Schloss Achberg im Raum Ravensburg zeigt ab dem 22. April die neue Ausstellung „entfesselt! Malerinnen der Gegenwart“. Zu entdecken sind rund 100 Werke von zeitgenössischen Künstlerinnen. Sie alle spielen unverkrampft mit weiblichen Klischees und kennen keine Tabus. Unsere Bildergalerie gewährt einen kleinen Einblick in die Schau, die bis 30. Juli dauert.

Dämmersprung in Achberg
Die Narren springen beim erstne großen Fasnet-Einsatz durch Achberg. LZ-Fotografin Susi Donner hat sie dabei abgelichtet.

Brabant-Privatkollektion auf Schloss Achberg zu sehen
Schloss Achberg eröffnet die neue Saison mit der Kollektion Brabant aus Wiesbaden. Hier ein Eindruck in Bildern. (Fotos: Roland Rasemann)

Bauernhof statt Sandstrand
Bad Waldsee - Urlaub auf dem Land liegt allgemein im Trend. Auch in Oberschwaben und im Württembergischen Allgäu zeichnet sich diese Entwicklung ab. Die Oberschwaben Tourismus GmbH (OTG) wirbt sogar mit der Marke Familienferien, wie Geschäftsführerin Daniela Leipelt im SZ-Gespräch sagt. Die heute startenden Pfingstferien sind für die regionale Tourismuswirtschaft ein besonders wichtiger Faktor. Bauernhof statt Sandstrand lautet die Devise bei vielen Urlaubsplanungen.

Junger Mann verunglückt tödlich
Wangen im Allgäu - Tödlich endete ein Auffahrunfall am Dienstagvormittag kurz nach 8 Uhr auf der A 96, bei dem der Fahrer eines Münchner Golf Sportsvan nach ersten Erkenntnissen ungebremst mit hoher Geschwindigkeit zwischen der Anschlussstelle Weißensberg und der Behelfsausfahrt Achberg auf einen Sattelzug auffuhr.

Impressionen vom Vereinsjubiläum in Achberg
Der Musikverein Achberg hat 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Vier Tage lang ging feierten Verein und Einwohner gemeinsam. Ob Konzerte, Tänze oder Kinderprogramm: LZ-Mitarbeiterin Susi Donner war an allen Tagen mit der Kamera dabei.