Suchergebnis

Mehr als acht Millionen Euro fließen 2020 in die Straßen im Kreis
Mehr als 8 Millionen Euro fließen 2020 in die Straßen im Landkreis Tuttlingen. Neben Bund und Land stemmt der Kreis den geringsten Anteil. In der jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss für Mobilität und Verkehr rund eine Million Euro für den Straßenbau frei gemacht.
Das meiste davon frisst die Kreisstraße 5911 zwischen Trossingen und Aixheim. Die Fahrbahndecke ist von Rissen durchzogen. Außerdem bilden sich immer mehr Spurrinnen. Dadurch kann das Wasser nicht mehr richtig abfließen, wodurch wiederum die Gefahr von Aquaplaning ...

Funkenfeuer lodert auf dem Erbsenberg
Wie vielerorts im Kreis ist am Sonntag auch in Wurmlingen altes Brauchtum gepflegt worden: Da wurde auf dem Erbsenberg der Funkensonntag gefeiert und ein großer „Funken“ abgebrannt. Bilder Walter Sautter

Funkenfeuer auf dem Erbsenberg in Wurmlingen
Wie vielerorts im Kreis ist am Sonntag auch in Wurmlingen altes Brauchtum gepflegt worden: Da wurde auf dem Erbsenberg der Funkensonntag gefeiert und ein großer „Funken“ abgebrannt. Der Schwäbische Albverein hat dazu mit Helmut Müller sogar einen Funkenwart, denn die Ortsgruppe hat schon vor Jahrzehnten die Pflege des Brauches übernommen. Bereits am Samstag hatten gut 20 Helfer den Holzstoß mit einer Winterhexe an der Spitze aufgebaut. Am Sonntagabend zogen dann die Wurmlinger „mit Kind und Kegel“ mehr oder weniger gemeinsam auf den Erbsenberg ...
TV Spaichingen holt wichtige Punkte gegen den Abstieg
Die HSG Rottweil hat sich mit einem ungefährdeten Sieg bei der HSG Fridingen/Mühlheim II wieder an die Tabellenspitze der Handball-Bezirksliga Frauen gesetzt. Mit dem Heimsieg gegen Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen II machte der Drittletzte Spaichingen einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Einen wichtigen Punkt konnte auch der Vorletzte Ostdorf/Geislingen bei Winterlingen-Bitz verbuchen. Überraschend deutlich setzte sich Onstmettingen gegen den Tabellendritten Weilstetten II durch.

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall mit Sattelzug
Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos und einem Sattelzug nahe Rottenburg am Neckar (Kreis Tübingen) ist ein Mensch schwer verletzt worden. Wohl aus Unachtsamkeit fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Sattelzug am Montagmorgen auf ein Stauende und schob den vor ihm stehenden Wagen auf ein weiteres Auto, wie die Polizei mitteilte. Dabei erlitt der 61-jährige Fahrer des eingeklemmten Pkw so schwere Verletzungen, dass er vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden musste.
HSG Fridingen/Mühlheim und HSG NTW feiern Siege
Die Handballerinnen der HSG Fridingen/Mühlheim (Württembergliga) und der HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen haben ihre Ausgangslage im Klassement verbessert. Beide bejubelten am Samstag einen doppelten Punktgewinn. Die Frauen der HSG Baar (Landesliga) verloren in Albstadt 23:30.
Württembergliga Süd FrauenHSG Fridingen/Mühlheim – SG Burlafingen/Ulm 32:22 (15:10). Am Ende feierte die HSG Fridingen/Mühlheim einen deutlichen Heimerfolg und schraubt die Wahrscheinlichkeit damit weiter nach oben, auch in der kommenden Saison ...

Teams der Donautal-HSG genießen Heimrecht
Wiedergutmachung steht auf dem Plan: Mit beiden Handball-Württembergliga-Mannschaften versucht die HSG Fridingen/Mühlheim in ihren Heimspielen in der Sepp-Hipp-Sporthalle, ein besseres Ergebnis als im Hinspiel zu erzielen. In der Landesliga der Männer stehen für den TV Aixheim und die HSG Rietheim-Weilheim ebenfalls Heimaufgaben an, während die HSG Baar mit beiden Landesliga-Teams auswärts keine leichte Aufgabe erwartet. Die HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen will in Rottenburg trotz Personalnot wichtige Punkte verbuchen.

Mehrere Unfälle auf schneeglatter Straße
Der Wintereinbruch mit heftigen Schneefällen führte in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Tuttlingen schon am Mittwoch zu einigen witterungsbedingten Verkehrsunfällen, wie die Polizei mitteilte.
Im Bereich Fridingen - Bergsteig - Buchheim ereigneten sich am Mittwoch mehrere Unfälle im Zusammenhang mit den ungünstigen Witterungsbedingungen durch Schneefall. Insgesamt wurden zwei Unfallbeteiligte leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt etwa 50 000 Euro.
Rottweil will mit Sieg in Fridingen zurück an Tabellenspitze
In der Handball-Bezirksliga Frauen reist der Tabellenzweite Rottweil mit guten Siegchancen zur Reserve der HSG Fridingen/Mühlheim. Winterlingen-Bitz geht mit leichten Vorteilen in sein Heimspiel gegen Ostdorf/Geislingen, während es in den restlichen beiden Begegnungen keinen erkennbaren Favoriten gibt.
Bezirksliga FrauenHSG Fridingen/Mühlheim – HSG Rottweil (Samstag, 14 Uhr; Sepp-Hipp-Halle in Fridingen). Die Rottweilerinnen können sich mit einem Sieg wieder an die Tabellenspitze setzen.

Dürbheim zieht den närrischen Jackpot
Mit einer schwungvollen Büttenrede hat Zunftmeister Andreas Kauffmann am Samstag die Anwesenden zum Zunftabend der Wallenburger in Dürbheim begrüßt. Zuvor waren Zunfträte, Narrenräte, Ehrenzunfträte, Dorfbüttel, Hexen und Narren in die Halle marschiert. Die Zunfträte bekamen eine Sonnenbrille mit integriertem Flaschenöffner als Orden.
Bürgermeister Andreas Häse erhielt eine rosarote Sonnenbrille, damit er die Finanzen aus einer anderen Sicht betrachten kann.