
In Streit um Todeserklärung bei Tengelmann kommt Bewegung
In den Streit bei der milliardenschweren Tengelmann-Eigentümerfamilie Haub kommt Bewegung.
Tengelmann-Miteigentümer Georg Haub habe seinen Antrag zurückgezogen, den im April 2018 auf einer Bergtour verschollenen Bruder Karl-Erivan Haub für tot erklären zu lassen, berichtete am Montag ein Sprecher des Amtsgerichts Köln.
Die gleichlautenden Anträge von Tengelmann-Chef Christian Haub und der Unternehmensgruppe Tengelmann würden dagegen aufrechterhalten.