Suchergebnis

Polizei findet kiloweise Drogen
Ermittlungen haben die Kriminalpolizei auf die Spur von zwei Männern aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis geführt, die im Verdacht stehen, Handel mit Betäubungsmittel betrieben zu haben. Nachdem das Amtsgericht Konstanz Wohnungsdurchsuchungen bei den Verdächtigen angeordnet hatte, schlug die Polizei am Dienstag zeitgleich zu.
Bei einem 20-jährigen Bad Dürrheimer stellten sie 350 Gramm Cannabis sowie Haschisch und Amphetamin in geringeren Mengen sicher.

„Ein Irrsinn, überhaupt daran zu denken“ - Aufregung über Truppenübungsplatz nahe Kinder-Klinik
Die Nachsorgeklinik Tannheim ist vor allem für schwerstkranke Kinder und ihre Familien da. Tief verschneit liegt sie an einem Fichtenwald auf der Baar, einer Hochebene am östlichen Schwarzwaldrand. Alles weiß, die Sonne lässt Schneekristalle funkeln. Ein Wintertraum. Doch dieser wird heftig von fernen Gedankenspielen gestört: Die Bundeswehr überlegt, ob sie in der Nähe der Klinik einen militärischen Übungsplatz einrichten könnte.
„Ein Irrsinn, überhaupt an so etwas zu denken“, schimpft Andreas Schlor aus Filderstadt bei Stuttgart.

B523 bleibt ein Unfallschwerpunkt - Aber ihr Ausbau zieht sich noch Jahre hin
Möglichkeiten zum Überholen gibt es auf der Bundesstraße 523 zwischen Villingen-Schwenningen und Tuttlingen kaum. Häufig versuchen Autofahrer, auf der Krähenbachbrücke zwischen Talheim und Eßlingen an langsameren Fahrzeugen vorbeizukommen. Die Folge: Es kracht. Bis der Unfallschwerpunkt durch einen dreispurigen Ausbau entschärft ist, wird es aber noch Jahre dauern.
Zehn Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten, die hauptsächlich durch das Überholen verursacht worden sind, werden durchschnittlich pro Jahr an dieser Stelle der B 523 ...

Filmdreh löst Polizeieinsatz in Villingen-Schwenningen aus
Der Dreh eines Werbestreifens zum Thema „Einbruchsicherheit“ hat in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Nach Angaben der Beamten vom Dienstag, hatte eine Autofahrerin zuvor Alarm geschlagen, weil zwei Maskierte mit Baseballschlägern vor einem Pfandhaus aufgetaucht waren.
Als die Beamten am Montagabend eintrafen, seien sie auf die beiden Männer getroffen, die tatsächlich Sturmhauben getragen hatten.

Alles bereit für Impfstart im Schwarzwald-Baar-Kreis
Alles steht bereit im Kreisimpfzentrum in der Schwenninger Tennishalle – jetzt muss nur noch der Impfstoff kommen. Und davon sollen die ersten 1170 Dosen am Donnerstag für den Schwarzwald-Baar-Kreis geliefert werden.
Die Verantwortlichen des Kreisimpfzentrums (KIZ), Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth und allen voran Landrat Sven Hinterseh, fiebern dem Impfstart in der Schwenninger Tennishalle am Freitag, 22. Januar, entgegen.

NPD auf Kuschelkurs mit AfD im Schwarzwald-Baar-Kreis
Die politischen Aussagen einiger AfD-Politiker gehen ihm schon längst gegen den Strich. Und jetzt auch noch die Annäherungsversuche von Jürgen Schützinger und seiner Rechtsaußen-Partei NPD an all jene, die vom „billigen Meuthen Schmuse- und Anpassungskurs“ genug haben? Doch die Umworbenen wollen offenbar nicht kuscheln.
Seit Jahren schon will der bald 60-jährige Mann aus dem Kreisgebiet diese Annäherungsversuche zwischen Schützingers NPD und dem radikalen Flügel der AfD beobachten.

Dreh- und Spantage auf Oktober verschoben
Die für die zweite Aprilhälfte geplante Fachmesse DST Dreh- und Spantage Südwest in Villingen-Schwenningen muss aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen auf Oktober verschoben werden. „So leid es uns tut und so sehr alle Beteiligten eine baldige DST Südwest als Geschäfts-Plattform mitten im Branchencluster Feinmechanik herbeisehnen: Wir müssen uns noch gedulden", erklärt Stefany Goschmann, Geschäftsführerin des Veranstalters SMA Südwest Messe- und Ausstellungs-GmbH.

Polizeirevier Spaichingen hat neuen Leiter
Im Rahmen einer Feierstunde ist Polizeihauptkommissar Jürgen Laufer am Freitag als neuer Leiter des Polizeireviers Spaichingen in sein Amt eingesetzt worden. Den starken Schneefällen und Verkehrswidrigkeiten zum Trotz kam Polizeipräsident Gerold Sigg persönlich aus Konstanz und überbrachte seine Grußworte an den neuen Dienststellenleiter, so eine Pressemitteilung.
Im Beisein des Leiters der Schutzpolizeidirektion, Leitender Kriminaldirektor Gerd Stiefel, würdigte Polizeipräsident Sigg die fast 40-jährige Dienstzeit von ...

Verkehrschaos durch Schnee im Süden: Fußgängerin stirbt
Das schneereiche Winterwetter hat in einigen Teilen Baden-Württembergs für ein Verkehrschaos gesorgt. Es gab massive Behinderungen und Unfälle auf den Straßen, Bäume stürzten um. Nahe Wittlingen bei Lörrach wurde eine Fußgängerin, die mit ihrem Hund unterwegs war, von einem umstürzenden Baum getroffen, der wohl unter der Schneelast zusammenbrach. Ihr Sohn fand sie am späten Donnerstagabend. Die 72-Jährige starb im Krankenhaus an ihren Verletzungen.

Weihnachtsbäume werden Narrenbäume
So lange standen die Weihnachtsbäume der Stadt Villingen-Schwenningen in Schwenningen noch nie. Allerdings verloren sie in den vergangenen Tagen reichlich Äste und auch ihre Lichterketten. Denn die Bäume auf Markt- und Muslenplatz sind nun Narrenbäume.
Trotz Corona soll’s im Städtle dennoch ein bisschen Fasnet sein. Da die Möglichkeiten, die diesjährige fünfte Jahreszeit zu leben und zu erleben aufgrund der Pandemie mehr als eingeschränkt sind, versuchen die Baumsteller der Ziegel-Buben und die Tännlelupfer der Narrenzunft ...