Suchergebnis

Auf den Schnee folgt das Tauwetter: Das sind die Folgen
Auf die Schneefälle der vergangenen Woche folgt in diesen Tagen massives Tauwetter. Drohen vollgelaufene Keller und Flüsse, die über die Ufer treten? Was bedeutet das Wetter für Wald und Landwirtschaft? Und wie gefragt ist die Feuerwehr? Die „Schwäbische Zeitung“ gibt einen Überblick.
Der Landwirt: „Das derzeitige Tauwetter ist ein Segen“, sagt Karl Endriß, Landwirtschaftsmeister aus dem Gammertinger Ortsteil Bronnen und stellvertretender Vorsitzender des Kreisbauernverbands Sigmaringen.

Neuer Mann im Rathaus setzt auf Teamarbeit und ein offenes Ohr
Von Kindergärten und Schulen über Bauprojekte bis hin zu Personalangelegenheiten: Mit Norbert Zerr hat bei der Stadt Veringenstadt ein neuer Hauptamtsleiter die Arbeit aufgenommen – nach Bürgermeister Armin Christ und neben Kämmerin Geraldine Emser der wichtigste Posten im Rathaus. „Wenn es rund läuft, können wir als Verwaltung zwar nicht die Welt verändern, aber mit Sicherheit viel bewegen“, sagt der 59-Jährige.
Erst Mitte April hatte sich im Rathaus zuletzt das Personalkarussell gedreht: Saskia Reinberger rückte für Linda ...

Was 2021 in Hettingen und Veringenstadt wichtig wird
Veringenstadt steckt anderthalb Millionen Euro in seine beiden Kindergärten, auch die Stadt Hettingen will in diesem Jahr massiv investieren – obwohl davon am Ende nicht viel zu sehen sein wird. Was für sie sonst noch wichtig wird, fassen Veringenstadts Bürgermeister Armin Christ und Hettingens Bürgermeisterin Dagmar Kuster zusammen.
„Wir planen Investitionen von siebeneinhalb Millionen Euro vor“, sagt Kuster. Das größte Projekt ist der Bau eines neuen Hochbehälters in Inneringen, um die Wasserversorgung besser auf mögliche ...

Mehrere Straßen wegen Schneebruch gesperrt
Nach den starken Schneefällen in der vergangenen Woche sind im Landkreis Sigmaringen mehrere Strecken wegen Schneebruch und der Gefahr von weiterem Schneebruch gesperrt worden.
Betroffen ist unter anderem die Landesstraße 415 zwischen Inneringen und Veringenstadt. Eine weitere Baustelle ist die Landesstraße 196 zwischen Hausen im Tal und Schwenningen. Wie das Landratsamt am Montag mitteilte, sind dort mehr als 30 Bäume unter der Schneelast zusammengebrochen.

HGV zieht Gewinner der Weihnachtslosaktion
Mehr als 20 Geschäfte haben sich in Sigmaringen wieder an der Weihnachtslosaktion des HGV Sigmaringen beteiligt, das geht aus einer Pressemitteilung hervor. „Wir freuen uns, dass die Aktion, trotz einer kleinen Pause, wieder gut angenommen wurde“, wird Matthias Eisele, Vorstand des Vereins, in dem Schreiben zitiert.
Mehr als 5000 Lose wurden im vergangenen Advent an Kunden aus Sigmaringen und der Umgebung ausgegeben. Davon kamen knapp 500 Lose wieder zurück.

Was 2021 in Gammertingen und Neufra wichtig wird
Die Gemeinde Neufra will dringend benötigte Bauplätze erschließen, in Gammertingen sollen die Bauarbeiten für die neue Stadt- und Kulturhalle beginnen. In beiden Kommunen werden angestoßene Projekte fortgesetzt oder abgeschlossen. Doch vor allem mit Blick auf geplante Veranstaltungen bleibt angesichts der Corona-Pandemie vieles ungewiss. Gammertingens Bürgermeister Holger Jerg und Neufras Bürgermeister Reinhard Traub fassen zusammen, welche Themen für sie im Jahr 2021 im Vordergrund stehen.

Bereitschaft ist der „Wahnsinn“: DRK freut sich über Spenden
Das hätten die Organisatoren des Jugendrotkreuzes in ihren kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt: Wenige Tage nach ihrem Spendenaufruf für die Erdbebenregion in Kroatien sind die Lager der DRK-Sammelstellen voll und das Containerfahrzeug für den Abtransport bis unters Dach gefüllt.
Die Spendenbereitschaft war so groß, dass nun eine weitere Mammutaufgabe vor den Rot-Kreuz-Helfern liegt: Säckeweise Kleidung, Schuhe, Decken, Wäsche und sonstige Sachen sortieren und an Hilfebedürftige weiterleiten.

Buch von Irndorfs Ex-Bürgermeister Zerr: Eine AfD-Tirade wie es viele gibt
Der frühere Bürgermeister von Irndorf, Norbert Zerr, hat ein Buch über die Polizei geschrieben. Und dazu einen prominenten Vorwort-Autor gefunden: OB Boris Palmer aus Tübingen. Und das ist die eigentliche Peinlichkeit an dieser Polemik.
„Polizei im Fadenkreuz“ heißt der Titel des Buchs, das im Bad Schussenrieder Gerhard Hess Verlag erschienen ist, „Innere Sicherheit auf Untergangskurs“ der nicht minder reißerische Untertitel. Norbert Zerr schreibt aus einer Insidersicht über die Polizei: Er war früher, von 1981 bis 2003, selbst ...

Nach schwerem Unfall: Junge Frau bedankt sich bei Ersthelfern, Feuerwehrleuten und Sanitätern
Zwei Autos mit zerstörten Motorhauben, eingedrücktes Blech, zersplitterte Windschutzscheiben. Dann Rettungshubschrauber, Krankenwagen, das Blaulicht der Feuerwehr. Diese Bilder bleiben Beobachtern und Zeitungslesern, aber auch Rettungskräften von einem Unfall im Kopf. So auch von einem schweren Zusammenstoß im Juli 2019 in Tuttlingen. Aber was passiert mit den Betroffenen danach? Eine junge Frau hat ihre Geschichte kürzlich der Tuttlinger Feuerwehr erzählt – und auch unserer Zeitung.

Nach Unfall: Junge Frau sagt Danke
Zwei Autos mit zerstörten Motorhauben, eingedrücktes Blech, zersplitterte Windschutzscheiben. Dann Rettungshubschrauber, Krankenwagen, das Blaulicht der Feuerwehr. Diese Bilder bleiben Beobachtern und Zeitungslesern, aber auch Rettungskräften von einem Unfall im Kopf. So auch von einem schweren Zusammenstoß im Juli 2019 in Tuttlingen. Aber was passiert mit den Betroffenen danach? Eine junge Frau hat ihre Geschichte kürzlich der Tuttlinger Feuerwehr erzählt – und auch unserer Zeitung.