Suchergebnis

Unterschneidheimer Wehr war 19 Mal gefordert
Die Mitglieder der drei Feuerwehrabteilungen Unterschneidheim, Zöbingen und Zipplingen haben sich am Samstag in der Gemeindehalle Zöbingen zur gemeinsamen Hauptversammlung getroffen. Im Vorfeld der Versammlung hatte noch ein gemeinsamer Gottesdienst in der evangelischen Kirche Sankt Erhardt in Walxheim stattgefunden.
Gesamtkommandant Anton Liebhaber informierte in seinem Geschäftsbericht, dass die Freiwillige Feuerwehr Unterschneidheim mit ihren insgesamt 116 Mitgliedern im vergangenen Berichtszeitraum 19 Mal alarmiert wurde.

So schön ist unser Ostalbkreis
Im Ostalbkreis gibt es einige schöne Plätzchen. So zum Beispiel auch das ehemalige Deutschordensschloss in Unterschneidheim, das heute als Rathaus genutzt wird.
Und auch nächste Woche wollen wir wieder eine Klick-Seite veröffentlichen: Dieses Mal begeben wir uns auf die Suche der ersten Frühlingsboten. Wir freuen uns über Blumenbilder, Bilder der ersten Singvögel oder auch frühlingshafte Landschaftsaufnahmen. Diese wollen die „Ipf- und Jagst-Zeitung / Aalener Nachrichten“ dann auf der nächsten Leserfoto-Seite „Klick!

Die Tannhausener Störche sind zurück
Ausgesprochen früh im Jahr ist das Tannhausener Storchenpärchen in sein Nest auf dem First der Sankt-Lukas-Kirche zurückgekehrt.
Bereits am 1. Februar, volle vier Wochen früher als im Vorjahr, ließ sich der erste Storch auf dem Kirchendach blicken. Zehn Tage später folgte der zweite. Nach Auskunft des Tannhausener Storchenkenners Stefan Gerner handelt es sich tatsächlich um das selbe Pärchen wie in den letzten drei Jahren. Das Weibchen hat demnach sogar in den hiesigen Gefilden überwintert, es wurde hauptsächlich in den Wiesen um ...

Grobgünstiges Gericht in Röhlingen: Im Narrenstall gibt’s nur Gnade für den Klempner
Das grobgünstige Narrengericht in Röhlingen kennt selten Gnade. Das hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt. Fünf Angeklagte mussten sich am Dienstag Scharfrichter Magnus Müller stellen. Vier von ihnen wurden trotz mehr oder weniger nicht bewiesener Schuld verurteilt. Den armen Seelen halfen dabei weder massive Unterstützerbekundungen, noch – das allerdings wenig überraschend– die Plädoyers von Pflichtverteidiger Ludwig von der Schmiede alias Ludwig Kurz.

750 Euro für den neuen Schießstand
Kornelius Bux, Geschäftsführer der Firma Bux der Einrichter aus Unterschneidheim, hat einen Spendenscheck über den Betrag von 750 Euro an den Schützenverein Regelsweiler übergeben.
Die Firma unterstützt damit die Anschaffung der neuen elektronischen Schießanlage. Michael Benninger vom Schützenverein bedankte sich sehr herzlich für die Spende, welche der Jugendarbeit des Vereins zugute kommt.

Kinderfasching XXL bringt Spaß und Spannung für die kleinen Narren in Unterschneidheim
Seit mehr als 40 Jahren ist der Musikverein Unterschneidheim der einzige Verein in der Zentralgemeinde Unterschneidheim mit einem Kinderfasching, dies aber in der Größenordnung XXL.
Die Jugendkapelle unter Leitung von Gerhard Feil eröffnete mit dem Welthit „I’m A Believer“ von Neil Diamond den musikalischen Reigen. Die 30 jungen Musiker im Alter zwischen zehn und 20 Jahren überraschten in ihrem schwarzen Outfit und der Maskierung der Hardrock-Band „Kiss“.

Dem TV Bopfingen gehen die Spartenleiter aus
Über Mitgliedermangel kann sich der TV Bopfingen nicht beschweren, allerdings fehlen dem Verein junge Spartenleiter. Wenn kein Nachwuchs gefunden wird, könnten in Zukunft Abteilungen wegfallen. Gabriele Schmid, Mitglied des Vorstandsteam, möchte es nicht so weit kommen lassen.
Das aktuelle Sorgenkind des TV Bopfingen ist derzeit die Tischtennissparte, deren Spartenleiter mittlerweile 75 Jahre alt ist. Fällt dieser aus oder möchte sein Amt abgeben, gibt es niemanden, der die Abteilung leitet.

Super Stimmung beim Gugga-Treffen in der Konrad-Biesalski-Schule Wört
Was Macher Timo Menge auf den Weg gebracht hat, hat sich zu einem stimmungsvollen Guggentreffen entwickelt. Bereits beim ersten Auftritt der Schopfler Gugge sprang der berühmte Funke auf das Publikum über. Es wurde geklatscht, geschnippt und getanzt.
Auch die Minigarde des Freizeitclubs Ellenberg wurde mit tosendem Applaus gefeiert. Es folgte der Auftritt der Molgebachgugga aus Stödtlen, die als kleines Gastgeschenk einen Spendenscheck dabei hatten.

Zeitungstreff: Ein wahres Faschingskind
Ellwangen (zt) - Im Fasching geboren und aufgewachsen als Sechtafeger-Kind bei den RöSeNa hat Leni Vatter, Viertklässlerin an der Franz-Bühler-Grundschule Unterschneidheim, schon vieles erlebt. Jedes Jahr nähen die Sechtafeger ein neues Kostüm. Ob als Fischer, Hexen, Eskimo, Spanierin, Musketier, Südstaaten, Space, Struwwelpeter, Lagerfeld, Burgfräulein, Beatles oder – wie 2020 – als Gothic ist die Gruppe aus fast 50 Personen in Lauchheim, Pfahlheim und Ellwangen auf den Umzügen zu sehen.

Erneute Pleite für TSV-Damen trotz guter Leistung
In den Tischtennisligen der Region hat es am vergangenen Wochenende wieder spannende Partien gegeben.
TSV Untergröningen - VfL Sindelfingen 3:8.
Gleich der Beginn der Partie mit den Doppelbegegnungen lief alles andere als gut aus Sicht des TSV Untergröningen. Zum Auftakt der Einzel folgte dann im vorderen Paarkreuz die Überraschung des Nachmittags: während Miriam Kuhnle Satzführungen nicht in Satzgewinne umwandeln konnte, erspielte sich Nina Feil gegen die Bundesligaerfahrene Nathalie Richter einen überraschenden 3:1 ...