
Gegen Tricks und Gaunereien: EU-Rat beschließt Regeln zur Unternehmenssteuer
Für große Unternehmen wird es in Europa wohl bald schwieriger, Steuerzahlungen zu vermeiden oder trickreich zu verringern. Mehrheitlich beschloss der EU-Rat für Wirtschafts-, Industrie- und Forschungspolitik am Donnerstagnachmittag, dass Unternehmen mit mehr als 750 Millionen Euro Jahresumsatz künftig öffentlich berichten müssen, in welchem Land der Europäischen Union und in welchen Steueroasen außerhalb der Union sie wie viele Abgaben zahlen. Die Steuerbehörden der EU-Staaten sollen diese Daten untereinander austauschen.