
Geflügelpest: Das sagen Behörden und Geflügelhalter zur aktuellen Lage
Für Hühner und Puten ist es eine unsichtbare, aber tödliche Gefahr, die immer näherkommt: die Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt. Mitte Januar wurde bei einem Schwan, der bei Konstanz tot aufgefunden wurde, die Vogelgrippe nachgewiesen. Bis Mitte Februar wurde in mehreren bayerischen Landkreisen ein Vogelgrippe-Virus vom Typ H5N8 amtlich festgestellt. Gefunden wurde der Krankheitserreger bei Wildvögeln wie Wildgänsen, Wildenten, Schwänen und Möwen, aber auch bei Nutztieren wie Hühnern.