So steht es um Zwiefaltens Wälder
Im allgemeinen Teil hat Forstdirektor Matthias Kiess den Gemeinderat mit einer Aufstellung von 1881 bis 2018 über Trends mit unterdurchschnittlichen Niederschlagsmengen und anhaltend steigenden Temperaturen in den Zwiefalter Wäldern informiert. Er verwies auf deutlich zunehmende Dürreschäden und zeigte die Borkenkäferproblematik auf. In zahlreichen Fällen sei zu beobachten, dass bei grüner Krone bereits im unteren Stammteil des Baumes die Rinde abfällt.