Suchergebnis

„Die Luft ist raus“: Corona-Krise setzt Betrieben zu
Viele Unternehmen leiden derzeit unter der Corona-Krise – allen voran die Einzelhändler und Gastronomen. Und eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Zudem lassen die versprochenen finanziellen Hilfen von Bund und Land auf sich warten. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm schlägt jetzt Alarm und befürchtet, dass viele Unternehmer pleite gehen werden.
Das sagt der IHK-Vizepräsident zur SituationFriedrich Kolesch ist nicht nur Biberacher Einzelhändler, sondern auch Vizepräsident der IHK Ulm.

Viele Schnee-Unfälle in der Region
Nach ersten Erkenntnissen blieb es bei zahlreichen Unfällen im gesamten Präsidiumsbereich der Polizei Ulm meistens bei Sachschäden, weil Verkehrsteilnehmer auf den Vordermann, in den Graben oder gegen die Planke rutschten.
Bei Dornstadt erlitt eine 39-Jährige nach einem Auffahrunfall eher leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus.
Auch bei Langenau erlitt ein Fahrer leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Holpriger Start: So lief der Unterrichtsbeginn in Laupheim und Umgebung
Auch wenn die Schulen sich den Unterrichtsstart nach den Winterferien anders vorgestellt haben – im Großen und Ganzen scheint er funktioniert zu haben. Und das, obwohl digitale Lernplattformen wie „Moodle“ zunächst zusammenbrachen und für Schülerinnen und Schüler nicht erreichbar waren. So haben die Schulen in Lauphein und Umgebung den Unterrichtsbeginn am Montag gemeistert:
So lief der Unterrichtsbeginn am Carl-Laemmle-Gymnasium Etwa bis 10.