
Kritik am EM-Niveau - Zwischenbilanz von Silvia Neid
Seit Jahren ist eine stetige Aufwärtsentwicklung im internationalen Frauenfußball zu beobachten. Die Spielerinnen sind athletischer geworden, technisch und taktisch haben auch die sogenannten kleinen Fußball-Nationen aufgeholt.
Die Internationalen Verbände FIFA (Weltverband) und UEFA (Europäische Fußball-Union) fördern die Frauen und tragen dem rasanten Aufschwung Rechnung, indem sie die Teilnehmerfelder bei Welt- und Europameisterschaften ständig erweitern.