
Lastwagen sollen geräumt werden
Auf dem Gelände eines ehemaligen Transportunternehmens in der Lindauer Straße stehen seit Jahren rund zwei Dutzend Lastwagen und Autos.
Auf dem Gelände eines ehemaligen Transportunternehmens in der Lindauer Straße stehen seit Jahren rund zwei Dutzend Lastwagen und Autos.
Nur noch eine Woche ist die Zufahrt zur Lindauer Insel durch eine Baustelle erschwert. Wegen des trockenen Wetters sind die Arbeiten früher beendet als gedacht. Am Donnerstag kommender Woche herrscht in der Kolpingstraße wieder freie Fahrt. Die Brücken sind saniert, Geh- und Radwege breiter gemacht. Am Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche wird die Straße für die Asphaltarbeiten allerdings zwei Tage lang voll gesperrt. Damit kann der Verkehr rechtzeitig vor dem Jahrmarkt Anfang November wieder fließen.
Wohnraum ist knapp. Vor allem am Bodensee steigen die Mieten. Städte und Gemeinden kommen mit dem Bauen kaum mehr hinterher. Die Lindauer Wohnungsgesellschaft GWG hat knapp 30 neue Wohnungen in Planung. Mehrere ältere Häuser hat die GWG dafür bereits abgerissen - Nur ein Haus steht den Planern noch im Weg.
Vor der Lindauer Insel gab es am Montag teils chaotische Verhältnisse auf den Straßen. Die Kolpingstraße und der Langenweg sind derzeit aufgrund von Asphaltarbeiten gesperrt. Viele Autofahrer hielten sich jedoch nicht an die Sperrung.
„Reisen zwischen Himmel und Erde“: Blaues Meer, Palmen und fliegende Reisekoffer: Paul Klee scheint die Kinder zu tollen Kunstwerken inspiriert zu haben. Mehr als 200 Einsendungen sind zum Kinderkunstwettbewerb eingegangenen, den das Kulturamt in Kooperation mit der Lindauer Zeitung, der Sparkasse und der Peter-Dornier-Stiftung als Begleitung zur aktuellen Sonderausstellung im Cavazzen ausgeschrieben hat. Die Bilder sind noch bis Freitag in der Lindauer Sparkasse in der Bregenzer Straße zu sehen.
Ohne ersichtlichen Grund ist eine Frau am Dienstagabend auf der Lindauer Straße links abgebogen und in einem Garten gelandet.