Wärmebildkameras aus dem Schwarzwald wegen Corona gefragt
Die Corona-Pandemie hat beim Schwarzwälder Messtechnikhersteller Testo die Nachfrage nach Wärmebildkameras und CO2-Messgeräten befeuert. Im ersten Quartal 2020 habe sich der Auftragseingang bei den Kameras im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verfünffacht, erklärte eine Sprecherin des Unternehmens mit Sitz in Lenzkirch auf dpa-Anfrage. Seit dem dritten Quartal würden zudem verstärkt CO2-Messgeräte der Firma nachgefragt.
Die Wärmebildkameras werden nach Unternehmensangaben genutzt, um in größeren Personengruppen Menschen mit Fieber zu ...