
Die besten Fotos der Turngala des FC Kluftern
Am Samstag, 17. März, zeigten 200 Kinder und Jugendliche bei der Turngala des FC Kluftern sportliche Übungen an den Turngeräten. Hier die schönsten Bilder von der Veranstaltung.
Am Samstag, 17. März, zeigten 200 Kinder und Jugendliche bei der Turngala des FC Kluftern sportliche Übungen an den Turngeräten. Hier die schönsten Bilder von der Veranstaltung.
Am Donnerstag haben die Narren auch Kluftern unter ihre Gewalt gebracht. Hier sind die schönsten Fotos der Straßenfasnet von Helen Belz.
Friedrichshafen - Sie waren unter den ersten: Die Narren haben am Donnerstagmorgen das Rathaus in Kluftern gestürmt. Ralf Schäfer war mit der Kamera dabei und hat die Gaudi festgehalten. Der Ortsrumsteher Michael Nachbaur ist entmachtet. Andreas Lamm, seines Zeichens Zunftmeister, saß im Narrengericht über Steffen Lebherz in der Verhandlung und die Kinder von Kita und Grundschule profitierten schließlich von dem Urteil. Der auch „Lebkuchenherz“ genannte Lebherz musste Süßes unter den kleinen Nachwuchsnarren verteilen.
Alles Wurst? Oder was? Nee. Die geplante Trassenführung ist verkackt, das neue Kunstwerk ein Schandfleck und in Kluftern sind nur noch Tofufresser unterwegs. Das Leben ist ein Graus. Zumindest aus der Sicht von Büttenredner Thomas Wurst, dem beim Kluftener Zunftabend am Samstag im Bürgerhaus gar nix Wurst war. Im Gegenteil. Fotos: Felix Kästle
Darf’s ein gestrickter Hasen sein? Ein Langohren aus Holz oder gar Meister Lampe im Wäscheklammer-Format? Jetzt kann Ostern kommen. Österliche Dekorationen und Motive gibt es derzeit jedenfalls zuhauf, wie der Ostermarkt am Sonntag in der Gemeindehalle in Kluftern gezeigt hat. Mehrere hunderte Menschen in Kauflaune haben gestern die Chance an den Hasenlöffeln gepackt, um sich mit Österlichem einzudecken. 27 Aussteller boten Selbstgebasteltes aus der hauseigenen Kreativwerkstatt an.
Mit Danceaholics, Lumpenkapelle Kluftern, Fanfarenzug Graf-Zeppelin, Maskarade und tausenden Partyhungrigen. Fotos: Felix Kästle ©
Friedrichshafen - Im Ranking der Rathausstürme und Dorffasnet-Partys rangiert Kluftern ganz oben. Schloßbur, Göhrelöchner und Widerwurzhaben haben ganze Arbeit geleistet. Erst haben sie die Schüler befreit und konsequenterweise die Lehrer eingelocht, dann stürmten sie das Rathaus. Fotos davon hat Ralf Schäfer gemacht.
Krippen, Kerzen oder Holzengel? Was darf’s sein? Rund 1000 Kauflustige hat es am Sonntag zum Adventsmarkt ins Bürgerhaus Kluftern gezogen, wo 30 Aussteller Selbstgemachtes und handwerklich Schönes für die Adventszeit und Weinachten angeboten haben. Bereits um 10.30 Uhr warteten die ersten Schnäppchenjäger. Und zu Kaufen gab’s allerhand wie Adventsgestecken, Schmuck, kunsthandwerkliche Arbeiten, Krippen, Kerzen, vielerlei Taschen bis hin zu Holzdekorationen, Puppen und selbst gestrickte Mützen.
Der Verein Kunst in Kluftern (KiK) hat einen neuen Vorsitzenden: Der Beirat hat Professor Andreas Zehle ins Amt gewählt. Auf Einladung von Peter Gerstmann, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH, traf sich der KiK-Beirat kürzlich auf dem Zeppelin-Werksgelände. Als Vorsitzender wurde Professor Andreas Zehle gewählt und als Kurator Gunar Seitz bestätigt. Beides erfolgte einstimmig. Peter Hauswald schied aus dem Gremium aus, dafür rückte Andreas Köster, als neuer Bürgermeister für die Kultur in der Stadt zuständig, nach.