
So funktioniert ein Corona-Schnelltest
So funktionieren Schnelltests am Klinikum in Friedrichshafen.
So funktionieren Schnelltests am Klinikum in Friedrichshafen.
Heftige Zahlen wird die Geschäftsführung der Klinikum Friedrichshafen GmbH den Mitgliedern des Finanz- und Verwaltungsausschusses am kommenden Montag präsentieren: Alle drei Krankenhäuser, die zum Medizin Campus Bodensee gehören, haben im Jahr 2017 herbe Verluste erwirtschaftet. Dazu gehören die Krankenhäuser in Friedrichshafen, Tettnang und Weingarten. Und im Krankenhaus 14 Nothelfer in Weingarten sieht es finanziell besonders düster aus.
Alle drei Kliniken des Medizin Campus Bodensee, in Friedrichshafen, Tettnang und Weingarten, haben im Vorjahr herbe Verluste erwirtschaftet. Der Jahresfehlbetrag beläuft sich auf 1,24 Millionen Euro. Die Stadt Friedrichshafen wird dem Klinikverbund daher wohl mit einem dauerhaften Zuschuss unter die Arme greifen.
Seit dieser Woche gibt es am Klinikum Friedrichshafen ein Palliativzimmer. Es soll unheilbar kranken Patienten und ihren Angehörigen würdige Rahmenbedingungen für die letzten Tage und Stunden bieten. Finanziert hat das Projekt der Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Friedrichshafen
Der Medizincampus Bodensee wächst. Jetzt wurde bekannt, dass das Land den Bau eines neuen Versorgungszentrums mit 12 Millionen Euro fördert.
Antibiotika-resistente Erreger im Krankenhaus: Für Betreiber und Patienten keine schöne Vorstellung. Im Klinikum Friedrichshafen mussten jetzt Teile der inneren Intensivstation wegen einem gegen Antibiotika resistenten Darmkeim geschlossen werden. Immer wieder haben Krankenhäuser mit dem sogenannten VRE-Erreger zu kämpfen. Für abwehrgeschwächte Patienten kann das gefährlich werden.