
„Im Demonstrationszug prangte auch die blutrote Fahne mit dem Sowjetstern“
Sie wollten den Kapitalismus abschaffen und „dass die große arbeitende Masse aufhört, eine regierte Masse zu sein, vielmehr das ganze politische und wirtschaftliche Leben selbst lebt und in bewusster freier Selbstbestimmung lenkt.“ Als die am 1. Januar 1919 in Berlin gegründete Kommunistische Partei Deutschlands – Spartakusbund“ kurz vor Weihnachten 1919 gerade mal drei Wochen lang nicht verboten war, luden ihre Lindauer Sympathisantinnen und Mitglieder auf den 15.