
Eindrücke aus dem Flüchtlingslager Moria
Video aus dem Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos. Das Video hat einer der Männer aus dem Lager gemacht und es auf seinem Instagram Account veröffentlicht.
Video aus dem Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos. Das Video hat einer der Männer aus dem Lager gemacht und es auf seinem Instagram Account veröffentlicht.
Künstler, Techniker, aber auch Caterer und viele andere trifft die Corona-Krise wegen des Verbots von Großveranstaltungen besonders hart. Um auf deren Notsituation aufmerksam zu machen, wurde die Aktion “Ohne uns ist’s still” ins Leben gerufen. Sie bietet Kulturschaffenden eine Plattform, ihr Gesicht zu zeigen und damit auch ihre ganz eigenen Geschichten und Schicksale zu erzählen. Chris Ahlers von C2 Concerts hat die Aktion nach Stuttgart geholt.
Deutschland wählt wieder: die neue Miss Germany. 15.000 junge Frauen haben sich beworben, doch nur eine kann es ja bekanntlich werden. Naomi Niedermeier aus Unterelchingen im Landkreis Neu-Ulm hat sich auch zur Wahl gestellt und hofft natürlich jetzt auf den Titel. Die 24-Jährige möchte sich dadurch eine Plattform verschaffen, um auf Missstände aufmerksamen zu machen. Ihre Botschaft: Chancengleichheit der Geschlechte und das Wohl der Tiere. Von der Miss-Wahl hat sie über die Social Media Plattform Instagram erfahren.
Ganz anders als sonst haben die Veranstalter gestern den Auftakt zum 44. Stuttgarter Weindorf gefeiert - vor der einzigen Weinlaube, die in diesem Jahr vor der Alten Kanzlei aufbauen durfte. Viele Gastwirte, die normalerweise mit einer eigenen Laube auf dem Weindorf vertreten sind, hielten per Video eine kleine Ansprache. Dieses Jahr bietet das Internet der Veranstaltung die größte Bühne und so entstand der diesjährige Name: "Wirtuelles Stuttgarter Weindorf".
Daniel vom Sportmagazin Startblock07 fordert Matthias von S.Passiert zum Stuttgartlauf heraus. In der ersten Aufgabe, die er ihm für die Vorbereitung stellt, geht es zum Trainings-Spot von Beach-Volleyballerin Karla Borger. Stäffele-Lauf statt Staffel-Lauf. ;) Alles zum Stuttgart-Lauf findet ihr hier: Stuttgart-Lauf.de -- Alle Folgen und Episoden von S.Passiert gibt es hier. Regio TV Stuttgart auf Facebook. Regio TV Stuttgart auf Instagram.
: Er wusste genau, dass die Mädchen erst zwölf und 13 Jahre alt waren. Und trotzdem hat sich ein 49-Jähriger aus dem Landkreis Lindau über Instagram und Knuddel an sie herangemacht, um an Nacktfotos und Chatsex zu kommen. Jetzt musste er sich dafür vor dem Amtsgericht Lindau verantworten.
Anna Hafner ist Miss Baden-Württemberg, studiert an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten und startet gerade ihre Karriere als Influencerin. 60.000 Follower hat sie schon auf Instagram. Vor allem am Wochenende ist ihr Terminkalender prall gefüllt.
Nahezu jeder nutzt es, von den Smartphones ist das kleine grüne Symbol kaum mehr wegzudenken: Der Messaging-Dienst „WhatsApp“. Am 25. Mai tritt in der EU die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Für soziale Netzwerke wie Whatsapp, aber auch Facebook und Instagram, soll danach eine Altersgrenze von 16 Jahren gelten. Jugendliche unter 16 brauchen dann das Einverständnis ihrer Eltern. Wir haben die Menschen in der Region gefragt, was sie von dieser Regelung halten und ob sie ihren Kindern künftig die Nutzung solcher Apps erlauben werden.
Facebook, Instagram und Co. Viele nutzen die sozialen Medien täglich. Doch wie sieht es dabei mit Datenschutz aus? Wir haben uns in Biberach umgehört.
An Halloween ist Sarah Dufresne ausgebucht. Sie ist Face und Body Artist aus Mengen. Das heißt, sie schminkt sich selbst und andere auf ungewöhnlich realistische Weise. Regio TV-Reporterin Helena Golz hat sich in Sarahs Schminkzimmer gewagt.