
Sturmschäden fordern Waldbesitzer: Schadholz sollte schnellstmöglich aus den Wäldern
Gut drei Wochen ist es her, dass Sturmtief „Sabine“ über die Region hinweggefegt ist. In vielen Wäldern hat das Sturmtief eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Das Kreisforstamt geht davon aus, dass durch „Sabine“ in den Wäldern der Städte, Gemeinden und der privaten Besitzer zwischen 30 000 und 50 000 Festmeter Holz angefallen sind. „Die Schäden sind durchaus ernstzunehmen“, sagt Hubert Moosmayer, Leiter des Kreisforstamts. „Aber es ist keine Katastrophe, die Orkane Wiebke und Lothar waren deutlich schlimmer.