
Horst Seehofer zu Gast in Lindau
Mit seinen Ministern und Staatssekretären ist Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer an diesem Dienstag zur Kabinettssitzung nach Lindau gekommen.
Mit seinen Ministern und Staatssekretären ist Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer an diesem Dienstag zur Kabinettssitzung nach Lindau gekommen.
Das gesamte bayerische Kabinett ist mit Ministerpräsident Horst Seehofer nach Lindau gekommen, um auch einmal am Bodensee zu tagen. Christian Flemming war mit der Kamera dabei.
Drei Unterschriften prangen auf dem Dokument: Bundeskanzlerin Angela Merkel, SPD-Chef Sigmar Gabriel und CSU-Chef Horst Seehofer haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Die Bilder aus Berlin haben die Fotografen der Deutschen Presseagentur (dpa) eingefangen. (Fotos: dpa)
Zwei Wochen vor der Landtagswahl und drei Wochen vor der Bundestagswahl sind Spitzenvertreter der Parteien am Montag beim traditionellen politischen Gillamoos-Frühschoppen auf. Für die CSU trat Ministerpräsident Horst Seehofer an, die SPD schickte Herausforderer, Christian Ude an den Start. Für die Grünen trat die Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Katrin Göring-Eckardt an, die Freien Wähler waren mit Bundes- und Landeschef Hubert Aiwanger vertreten.
Extra für einen Besuch der Lindauer Zeitung ist der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer nach Lindau gereist. Christian Flemming war mit der Kamera dabei.
Einen Tag lang hat der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer den Südwesten des Freistaates besucht. In Lindau besichtigte er die Firma Continental und traf sich anschließend mit Jugendlichen im Rokokosaal des Landratsamtes. Christian Flemming war mit der Kamera dabei.
Bei seinem Besuch des Südwestens des bayerischen Freistaates trifft sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer mit Vertretern von Obstbau, Weinbau und Fischerei im Rädle von Reinhard Marte. Christian Flemming begleitete das Treffen mit seiner Kamera.
Kein Parteichef ist so wandlungsfähig wie Horst Seehofer. Am Dienstagabend lud der CSU-Chef, vor kurzem noch Internet-Analphabet, in die Münchner Nobel-Diskothek P1 zur Facebook-Party. Allein mit der Ankündigung der Veranstaltung in der Münchner Nobel-Diskothek P1 hatte der CSU-Chef einen Riesenwirbel im Netz und in den Medien ausgelöst. Der 62-Jährige ist altersmäßig weit von der Generation Internet entfernt. Doch am Dienstagabend veranstaltete der bayerische Ministerpräsident als erster deutscher Spitzenpolitiker eine solche Fete.
In Baden-Württemberg steht der politische Aschermittwoch ganz im Zeichen des Wahlkampfes. Auch der zurückgetretene Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) war Thema. In Passau forderte Horst Seehofer sogar seine Rückkehr. Fotos: dpa/dapd
Beim Starkbieranstich auf dem Münchner Nockherberg hat am Mittwochabend erstmals „Mama Bavaria“ persönlich Ministerpräsident Horst Seehofer und die restliche bayerische Politik ins Gebet genommen. Bayrische Politiker aller Parteien waren da, aber beispielsweise auch Claudia Roth (Grüne) und Justiz-Ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). Fotos: dpa