Suchergebnis

Wie tödlich ist Covid-19?
Im Dezember stiegen die Zahlen der Corona-Infizierten im Landkreis Neu-Ulm nach und nach deutlich, die Sieben-Tage-Inzidenz lag zwischenzeitlich bei weit über 200. Seit dem Jahreswechsel schwankt dieser Wert zwischen knapp über und knapp unter 100. Nach Dreikönig wurden allerdings vorübergehend vergleichsweise viele neue Fälle gemeldet. Doch was bedeuten diese Zahlen überhaupt?
Zahl der Tests tatsächlich gestiegen Zweifler kritisieren, dass mehr Tests zu mehr bekannten Infektionszahlen führen.

HSG Konstanz testet gegen Stuttgart
Nach der WM ist vor der Rückrunde. Nach der historischen WM-Pleite der Deutschen Handballer in Ägypten startet die Rückrunde in den deutschen Profiligen. Das bedeutet auch für die HSG Konstanz, dass es in der zweiten Liga nächste Woche weitergeht. Nach dem Test gegen Göppingen stand dann gestern Abend das zweite Vorbereitungsspiel gegen einen Bundesligisten an: Zu Gast war der TVB Stuttgart. Unter den – logischerweise sehr wenigen - Zuschauern waren auch wir.
AfD sucht weiter nach Spitzenkandidaten: Gögel tritt an
Knapp sieben Wochen vor der Landtagswahl sucht die Südwest-AfD weiterhin nach einem Spitzenkandidaten. Bis zum Wochenende soll eine erneute Online-Abstimmung stattfinden, sagte der stellvertretende Landesvorsitzende Markus Frohnmaier am Mittwoch der dpa. Die erste Runde der Befragung soll am Freitagabend enden. Kommt es zur Stichwahl, sollen die Ergebnisse am Sonntagabend verkündet werden. Bislang konnte kein Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit auf sich vereinen.

Ein Jahr Corona in Deutschland: Von Wuhan bis Webasto - Chronologie einer Katastrophe
Leere Supermarktregale, geschlossene Grenzen und Ärzte in Ganzkörper-Schutzanzügen - diese neue Normalität schien vor einem Jahr noch aus einer Hollywood-Produktion zu stammen. Doch die Menschen in der Region haben sich an Maske, Abstand und Grenzkontrollen scheinbar schnell gewöhnt.
Noch Anfang 2020 waren Urlaube geplant, Geschäfte und Restaurants haben floriert, Fitnessstudios waren voll und der Luftverkehr konnte seine Passagierzahlen weltweit alle 15 Jahre verdoppeln.

Der kleine Piks in den Oberarm macht vielen Menschen Hoffnung
Nur wenige Sekunden dauert die Prozedur, doch der kleine Piks in den Oberarm hat für Elfriede Bouslair große Bedeutung:
Auf diese Weise erhalte ich einen Schutz und kann andere Menschen schützen.
Die 79-jährige Rentnerin lebt im Seniorenzentrum Laupheim. Am Montag hat ein mobiles Impfteam dort 190 Bewohner, Tagespflegegäste, Mieter und Beschäftigte gegen das Coronavirus geimpft.
Um 10 Uhr haben Elfriede Bouslair und weitere zehn Frauen und Männer aus dem Bereich „Betreutes Wohnen“ im Flur vor dem ...

395 Impfungen: Göppinger Kreisimpfzentrum ist gestartet
Seit Freitag ist das Göppinger Kreisimpfzentrum in Betrieb. Am Freitagnachmittag wurden die ersten Personen in der Werfthalle geimpft. Das teilt das Landratsamt Göppingen mit. Das Wochenende verlief bisher reibungslos, am Freitag und Samstag wurden jeweils 60 Impfungen im Kreisimpfzentrum (KIZ) durchgeführt und auch am Sonntag wurden weitere 60 Personen geimpft. Damit wurde die komplette Anzahl der verfügbaren Impfdosen verwendet.
Manfred Gottwald, der Projektverantwortliche für das Kreisimpfzentrum, sagt: „Wir erleben eine große ...

Erst Warteschlangen, jetzt Knappheit: Impfzentrum fährt „deutlich“ runter
Impfungen am laufenden Band: Der Betrieb im Zentralen Impfzentrum in der Ulmer Messe läuft auf Hochtouren – noch. Schon ab Februar sollen die täglich verabreichten Impfdosen deutlich zurückgehen. Ein weiteres, angebliches Problem – lange Menschenschlangen vor dem Eingang – ist aus Sicht des zuständigen Roten Kreuzes keines.
Dutzende Menschen in einer Schlange Teils würden sich lange Warteschlangen bilden vor dem Ulmer Impfzentrum. Das will der Ulmer CDU-Landtagskandidat (und Stadtrat) Thomas Kienle in den vergangenen Tagen ...

WM-Verletzung: Göppingens Spielmacher Smarason fällt aus
Weil sich Janus Smarason bei der Handball-WM in Ägypten an der Schulter verletzt hat, wird er Frisch Auf Göppingen bis zum Saisonende fehlen. Der isländische Nationalspieler müsse sich nach seiner vorzeitigen Abreise von der Weltmeisterschaft Ende dieser Woche operieren lassen, teilte der Bundesligist am Montag mit. Nur im ersten WM-Spiel der Isländer gegen Portugal (23:25) war Smarason, der schon seit Saisonbeginn Schulterprobleme hatte, zum Einsatz gekommen.

Albstadt rechnet mit vielen Wintersportlern
Am kommenden Wochenende ist, auf Grund der derzeit weiterhin herrschenden Schneelage, mit einer starken Frequentierung der Loipen, Winterwanderwege und damit auch der Parkplätze in Albstadt zu rechnen. Die aktuelle Corona-Verordnung schränkt den Tages-Tourismus in Baden-Württemberg weiterhin nicht ein, heißt es in einer Pressemeldung.
Rückblickend auf vergangenes Wochenende waren, mit Blick auf die Gesamtstadt, zwar viele touristische Parkplätze belegt, allerdings nicht in chaotischem Ausmaß.

Modelleisenbahnbauer Märklin mit Auftragssprung Ende 2020
Der Modelleisenbahnbauer Märklin hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft einen Auftragsboom verzeichnet. Im Vergleich zum Ende des Vorjahres sei der Auftragsbestand in den Büchern Ende Dezember 2020 um 40 Prozent höher ausgefallen, im November sogar um 75 Prozent, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Florian Sieber bei der Pressekonferenz des Märklin-Eigners Simba Dickie Group in Fürth.
„Viele Märklin-Fans haben 2020 auffallend mehr Zeit mit ihrem Hobby verbracht, und andere ein neues Hobby für sich entdeckt“, betonte er.