Ravensburg setzt Zeichen gegen Atomwaffen
Der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag tritt am Freitag, 22. Januar, in Kraft. Aus diesem Anlass will Ravensburg ein Zeichen der Solidarität. Dazu wird am 22. Januar am Neuen Rathaus eine Flagge gehisst, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.
Die Stadt Ravensburg sei Mitgliedsstadt der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Das weltweite Städtenetzwerk setze sich für eine atomwaffenfreie Welt und ein friedvolles Miteinander ein.