
Heidenheim geht beim Rückrundenstart leer aus
Weshalb sich Braunschweig als Fußballstadt sieht, zeigt sich in der ganzen Stadt. Blau und Gelb dominiert die Szenerie, sei es nur wenn Leitplanken an der Straße in den Farben angepinselt sind. Oder man sieht es an einem Spieltag, stolze Träger blau-gelber Fanartikel, auch im tristen Lockdown-Januar, wenn jene Menschen nur in den Supermarkt gehen statt ins Eintracht-Stadion. Aber dann halt mit Eintracht-Kappe. Geschichtlicher Fakt ist bei aller fanbeseeltheit auch, dass ein Lehrer namens Konrad Koch den Fußball einst, 1874, nach Braunschweig ...