
„Das Rebhuhn verschwindet“: Dramatischer Rückgang
Der Rückgang der Rebhühner ist so dramatisch wie bei kaum einer anderen Vogelart. Früher hätten Spaziergänger aus Versehen schon mal eine Gruppe von Rebhühnern im Feld aufgeschreckt, die dann mit lautem Flügelschlag hochflog. „Diese Zeiten sind längst vorbei“, sagt Naturschutzbiologe Eckhard Gottschalk von der Universität Göttingen. Die Bestände der Tiere gehörten einstmals im Grunde auf jeden Acker. Das habe sich dramatisch geändert.
Um gut 91 Prozent nahmen die Bestände deutschlandweit von 1980 bis 2016 ab, wie der Dachverband ...