
Süd-Bundesländer steigen aus Nationalem Bildungsrat aus
Kritik gab es schon lange - jetzt machen die Länder im Süden ernst: Bayern und Baden-Württemberg steigen aus dem geplanten Nationalen Bildungsrat aus.
„Bildung ist ganz klar Ländersache“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)der Deutschen Presse-Agentur. „Wir helfen anderen gerne, aber es bringt nichts, wenn am Ende alle auf einem niedrigeren Stand sind.“ Das Gremium sei von Anfang an „eine unglückliche Idee“ gewesen.
Und nur wenig später stieß man in Baden-Württemberg ins gleiche Horn: „Auch ich halte den ...