
Nilgans statt Birkhuhn: Wie sich die Natur in Laupheim in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Jeder redet vom Klimawandel und vom Artensterben. Wie hat sich die Natur in unserer Region im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte entwickelt? SZ-Redaktionsmitglied Barbara Braig hat Georg Walcher vom Naturschutzbund Laupheim (Nabu) befragt, wie sich das Bild der Natur rund um Laupheim in den vergangenen 60 Jahren gewandelt hat – und warum.
SZ: Herr Walcher, wenn man 60 Jahre in die Vergangenheit blickt: Welche Tiere bevölkerten die Region, welche Pflanzen und Bäume gediehen in und um Laupheim?