Suchergebnis

Schnelles Internet für Allmendingen
In der Gemeinde Allmendingen sind die Trassen des kreisweiten Backbones in Betrieb gegangen. Zusammen mit dem Backbone-Ausbau wurden in den Ortsteilen Grötzingen, Hausen ob Allmendingen, Pfraunstetten, Niederhofen und Weilersteußlingen, die Kabelverzweiger mit Glasfaserkabel erschlossen (FTTC-Ausbau).
„Letzte Meile“Jeder, der in diesem Bereich wohnt, kann Kunde bei der Netcom BW werden. Für die sogenannte „letzte Meile“ bis ins Gebäude wird die bestehende Kupferleitung genutzt.

Wegkreuz beschädigt – Eigentümer setzt Belohnung aus
Bereits zum zweiten Mal ist das Wegkreuz beschädigt worden, das Hermann Kley 2002 an seinem Grundstück am Ende des Vogelsangwegs in Altheim auf einem Findling hat aufstellen lassen.
Passiert ist es schon vor Weihnachten. Verschiedene Teile wurden abgerissen, dazu noch die Christusfigur mit Maisgestrüpp verunziert. Das veranlasst Kley jetzt, eine Belohnung von 200 Euro für Hinweise auszusetzen, die zu dem oder den Tätern führen.
Entgegengenommen werden sie von der Polizei in Riedlingen, Telefon 07371/9380.

Täglich aktuell: So viele Corona-Infektionen gibt es in Ihrem Ort
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Biberach erneut gesunken und liegt derzeit bei 86,77 (Vortag: 94,2). Derweil meldet das Kreisgesundheitsamt einen weiteren Todesfall. Damit sind seit Beginn der Pandemie 92 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben.
Am Donnerstag übermittelte das Landratsamt 23 weitere Corona-Fälle. In den vergangenen sieben Tagen haben sich 175 Personen mit dem Virus infiziert. Insgesamt sind es bisher (Stand 21.

„Noch glimpflich davongekommen“
Trotz Corona sind Altheim 2020 einige große Projekte wie der Glasfaserausbau im Ortsteil Heiligkreuztal und Erschließungsmaßnahmen angepackt worden. Bürgermeister Martin Rude erwartet wieder ein arbeitsreiches Jahr für die Gemeinde.
Wie haben Sie das Ausnahmejahr 2020 erlebt?
Das Jahr 2020 verlief auch für mich etwas anders als erwartet. Ich habe nicht im Entferntesten daran gedacht, dass wir in solch eine Situation kommen könnten, uns über Monate in dieser Form einschränken oder dass wir uns in dieser Form Gedanken über ...

Kläranlage wird umgebaut: „Erleichterung ist schwer zu beschreiben“
Nach Jahren des Planens wird in Altheim in diesem Jahr mit dem Umbau der Kläranlage begonnen. Die alte Anlage hat viele Jahre hohe Kosten verursacht und war wegen der Einleitung des Wassers in den Schmiechener See nicht unumstritten. Im Jahresinterview erklärt Bürgermeister Robert Rewitz, wie es weitergeht.
Hinter uns liegt ein beispielloses Jahr. Herr Rewitz, wie ist aktuell die Lage in Altheim?
Gott sei Dank ist die Lage in Altheim sehr ruhig.

Wohnung ist nach einem Brand unbewohnbar
Zu einem Wohnungsbrand in einem Reihenhaus in Altheim sind am Dienstagmorgen die Feuerwehren aus Altheim, Riedlingen und Heiligkreuztal ausgerückt. Nach etwa einer Stunde war der Brand in der Hauptstraße bekämpft. Die Bewohner konnten sich selbst retten.
Sie mussten wegen Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, erste Spuren gesichert und den Brandort beschlagnahmt. Die Brandursache ist noch unklar.

Rückblick auf ein ungewöhnliches Sportjahr
2020 war auch im Sport ein unvergessliches Jahr. Dafür sorgten einzelne Erfolge, aber auch die Einschränkungen durch die Pandemie bis hin zu einem Stillstand im Frühjahr und für die Amateurvereine ein weiteres Mal ab November. Im dritten und letzten Teil des Rückblicks auf das Sportgeschehen im Raum Ehingen geht es um die Monate August bis Dezember.
AUGUST
Die Corona-Verordnung Sport wird gelockert. Bei Veranstaltungen sind seit Monatsbeginn nicht mehr nur maximal 100 Sportler und 100 Zuschauer zugelassen, sondern ...

Schemmerhofen spürt trotz Corona einen großen Wohnraumdruck
Der Schemmerhofer Bürgermeister Mario Glaser spricht im Interview mit Andreas Spengler über die Corona-Pandemie, den Bedarf an Wohnraum, das Industriegebiet im Rißtal und die weiteren Pläne für 2021.
Ein Ausnahmejahr geht zu Ende: Hatten Sie als Bürgermeister immer das Gefühl, noch das Heft des Handels in der Hand zu haben? Oder haben Sie sich manchmal ohnmächtig gefühlt?
Nein, auf lokaler Ebene habe ich mich zu keiner Zeit ohnmächtig gefühlt.

Durch Corona-Beschränkungen neue Impulse bekommen
Angelika Bush, geborene Zieger, ist in Altheim aufgewachsen und hat in Colorado Springs im US-Statt Colorado eine neue Heimat gefunden. Wie sie das Jahresende dort verbracht hat, beschreibt sie in folgendem Bericht.
„Weihnachten war dieses Jahr ruhig. An Heiligabend waren Mike und ich noch bis 12 Uhr im Büro. Sowohl Heiligabend als auch Silvester arbeitet man hier üblicherweise bis Mittag und bekommt dann den Rest des Tages frei. Den 1.

Training auf dem Weg zur Sprache
Nur noch wenige Tage sitzt Ursula Martin hier am Arbeitstisch in ihren Praxisräumen in der Gammertinger Straße – dann geht sie in den Ruhestand. 21 Jahre, seit dem 1. November 1999, verhalf sie Menschen jeden Alters in Riedlingen zum ungestörten Sprechen, Schlucken, Atmen, schulte deren Sprache oder Stimme.
Interessante 25 Jahre„Logopädin war ich gern“, sagt Ursula Martin im Blick zurück auf ihr Berufsleben als selbstständige Logopädin und ergänzt: „Es war das Richtige für mich!