Suchergebnis

Erstklässler in Quarantäne
An der Franz-Bühler-Grundschule in Unterschneidheim ist eine Lehrkraft positiv auf Corona getestet worden. Das hat das Landratsamt Ostalbkreis am Donnerstagabend berichtet. 25 Kinder der Klassenstufe 1 seien in Quarantäne.

Unterschneidheim senkt den Wasserpreis
Die Gemeinde Unterschneidheim senkt den Wasserpreis zum 1. Januar von derzeit 2,25 Euro auf 2,10 Euro pro Kubikmeter. Der Gemeinderat gab dafür in seiner jüngsten Sitzung am Montag grünes Licht.
Wie es in der Sitzung hieß, habe man die vergangenen drei Jahre beim Wasser Überschüsse erzielt. Da bei der Abrechnung seitens der Gemeinde mit dem Zweckverband Rieswasserversorgung aber kein Gewinn entstehen dürfe, habe man den Preis jetzt neu kalkulieren müssen.

Zeitungstreff: Gitarre spielen macht Spaß
Anja Buchstab und Liana Mehlig, Viertklässlerinnen an der Franz-Bühler-Grundschule Unterschneidheim, nehmen Gitarrenunterricht. Der Unterricht findet in Unterschneidheim jeden Donnerstag statt.
Anja und Liana spielen seit einem halben Jahr Gitarre. Sie wollten schon seit klein auf Gitarre spielen. Es macht ihnen riesigen Spaß und nebenher lernen sie noch viel Wissenswertes über ihr Instrument.
Die Gitarre und ihre Verwandte, die E-Gitarre, haben beide sechs Saiten.

Zeitungstreff: Adrians Oma kann Haare schneiden
Unterschneidheim (zt) - Mit dem Beruf seiner Oma hat sich Adrian Deeg, Viertklässler der Franz-Bühler-Grundschule Unterschneidheim, für den Zeitungstreff kundig gemacht. Erika Deeg ist Friseurin. Ihr Salon ist in der Tannhäuserstraße 26 in Unterschneidheim. Sie schneidet die Haare von Männern, Frauen und Kindern, sie färbt Haare und macht Hochsteckfrisuren und vieles mehr.
Die Ausbildung zur Friseurin dauert drei Jahre. Ihre Lehrzeit machte Erika Deeg in Bopfingen, Berufsschule war in Aalen.

750 Euro für den neuen Schießstand
Kornelius Bux, Geschäftsführer der Firma Bux der Einrichter aus Unterschneidheim, hat einen Spendenscheck über den Betrag von 750 Euro an den Schützenverein Regelsweiler übergeben.
Die Firma unterstützt damit die Anschaffung der neuen elektronischen Schießanlage. Michael Benninger vom Schützenverein bedankte sich sehr herzlich für die Spende, welche der Jugendarbeit des Vereins zugute kommt.

Motorradfahrer stürzt bei Unterschneidheim in einen Acker
Ein 23-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag gegen 22.30 Uhr zwischen Zöbingen und Unterschneidheim von der Straße abgekommen und in einen Acker gestürzt. Nach Polizeiangaben gab es bei dem Unfall keine Fremdverschulden. Der junge Mann zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weil der Verdacht bestand, dass Alkohol im Spiel war, erfolgte dort auch eine Blutentnahme.

Zeitungstreff: „Pferde sind tolle Nutztiere“
Bruno Trautwein, Viertklässler an der Unterschneidheim Franz-Bühler-Grundschule, hat sich für den „Zeitungstreff 2020“ mit Pferden beschäftigt. Seit Fazit: „Pferde sind tolle Nutztiere.“
Früher, als es noch keine Traktoren gab, hat man Pferde für die Landwirtschaft genutzt, etwa zum Mistfahren, Pflügen, Säen, Mähen oder zum Heueinfahren.
Die Familie von Bruno Trautwein hat drei Kaltblüter. Sie heißen „Lucas“, „Nane“ und „Nero“.

Traktor kippt um: Fahrer wird leicht verletzt
Am Samstagvormittag ist ein Traktor mit Anhänger auf der Kreisstraße zwischen Unterschneidheim-Zipplingen und Geislingen umgekippt.
Wie die Polizei mitteilt, wollte der 19-jährige Fahrer des Gespanns in einen Feldweg abbiegen, fuhr dafür jedoch zu schnell und musste vor dem Abbiegen deshalb sehr stark abbremsen. Dabei geriet das Gespann außer Kontrolle, schleuderte und kippte schließlich auf die Seite. Der 19-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Vorfahrt missachtet: Hoher Sachschaden bei Unfall in Unterschneidheim
Ein Schaden von insgesamt 23 000 Euro ist bei einem Unfall am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr in Unterschneidheim entstanden. Eine 58-Jährige fuhr auf der Tannhäuser Straße von Tannhausen kommend in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung zur Roseggerstraße hat ihr ein 42-Jähriger die Vorfahrt genommen. Die Autos mussten laut Polizei abgeschleppt werden.

Von Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt
Bei Starkregen und auftretendem Aquaplaning ist ein 34-Jähriger am Sonntag, gegen 16 Uhr, auf der L 1060 zwischen Röhlingen und Unterschneidheim mit seinem Auto bei nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen.
Er rutschte etwa 70 Meter im Straßengraben entlang, bis er an einer Verdohlung ausgehoben und etwa zehn Meter neben der Fahrbahn zum Stehen kam. Der Unfallverursacher kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.