
Räumung des Unabhängigkeitsplatzes in Kiew
Am Dienstag hat es die bisher blutigsten Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften seit Beginn der Proteste in der Ukraine gegeben. (Fotos: AFP)
Am Dienstag hat es die bisher blutigsten Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften seit Beginn der Proteste in der Ukraine gegeben. (Fotos: AFP)
Hier wird der Ball zur Nebensache: Bei der Fußball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine werden nicht nur schöne Spiele geboten. Besonders die Damenwelt kann sich auch über die schönen Spieler freuen. Hier eine kleine Auswahl. (Fotos: dpa)
Ein umstrittenes Militär- und Energieabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist am Dienstag von den Parlamenten in beiden Ländern angenommen worden. Vor der Debatte war es im Parlament in Kiew zu einem Handgemenge zwischen Abgeordneten sowie zu Eierwürfen auf Parlamentspräsident Wladimir Litwin gekommen. Fotos: dpa
Trossingen – Emotionale Momente hat es am Sonntag bei der dreistündigen Siegerehrung des World Harmonica Festival 2017 im Hohner-Konzerthaus gegeben. Die Trossingerin Monja Heuler kam in ihrer Kategorie auf Platz 4; mit 49,33 Punkten war der 14-jährige Mykyta Kutovyi aus der Ukraine der am höchsten bewertete der über 700 Teilnehmer.
Rund 400 Fußballfans haben beim Public Viewing am Sonntagabend auf dem Pfullendorfer Marktplatz den 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine verfolgt. SZ-Mitarbeiterin Anthia Schmitt war mit der Kamera dabei.
Das erste EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine ist in Mengen von vielen beim Public Viewing vor dem Rathaus verfolgt worden. SZ-Mitarbeiterin Ina Schultz war mit der Kamera dabei.
100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs und 75 Jahre nach dem Anfang des Zweiten Weltkriegs stehen die Ostermärsche in diesem Jahr im Zeichen der Krise in der Ukraine. Unter dem Motto „Sagt Nein zu Krieg“ werden am Karsamstag mehr als 1000 Friedensaktivisten zur zentralen Kundgebung in Stuttgart erwartet. (Fotos: dpa)
Kirchen/Marganez (sz) – Die Kirchener Familie Hess hat ihre Hilfsaktion für behinderte Kinder und alte, pflegebedürftige Menschen im ukrainischen Marganez fortgesetzt. Sabine Möhrle und Irina Rieker machten sich auf den Weg in die Stadt, um persönlich Spenden zu überbringen. Hier zeigen sie Impressionen von ihrem Besuch. Fotos: pr
In der neuen Eiswelt auf Karls Erlebnishof in Rövershagen bei Rostock sind Skulpturen zum Thema „Expedition ins ewige Eis“ zu sehen. 17 Künstler aus Russland, der Ukraine, Polen, Frankreich, Bulgarien, Lettland und Litauen haben in einem extra errichteten Kühlhaus 20 Kunstwerke geschaffen. Die 11. Eiswelt öffnet am Samstag und wird bis August 2014 gezeigt. Fotos: dpa
Ellwangen (ij) – Es war zwar kalt, doch die Zitterpartie zum 2:1 für Deutschland heizte den Besuchern in Ellwangen ordentlich ein. Etliche hundert Fans fieberten mit der deutschen Mannschaft, als sie in der Ukraine gegen Oranje antraten. In der 38. Minute brandete dann Jubel durch Ellwangens EM-Arena, als Mario Gomez den Ball zum 2:0 ins holländische Tor feuerte. Die emotionalsten Momente aus Ellwangen während des Deutschland-Holland-Spiels zeigen wir Ihnen hier.