
So funktioniert Unterricht im virtuellen Klassenzimmer
10 Uhr morgens: Unterrichtsbeginn, aber keine Schulglocke läutet, keine Kinder stürmen ins Klassenzimmer. Das wäre ja auch verwunderlich, schließlich sind alle Schulen geschlossen. Dennoch beginnt bei Mathelehrerin Stephanie Wunderle in der württembergischen Allgäu-Stadt Wangen die Schulstunde. „Es muss ja irgendwie weitergehen“, betont sie.
Wie viele Pädagogen im Land versucht die sportliche junge Frau von der örtlichen Andreas-Rauch-Realschule das Lernen in Zeiten der Corona-Krise aufrechtzuerhalten – wenigstens auf Distanz.