Schlagendes Argument
Wladimir Klitschko landet im Gesicht seines Kontrahenten Samuel Peter einen Treffer. Fotografiert von Tom Mihalek.
Wladimir Klitschko landet im Gesicht seines Kontrahenten Samuel Peter einen Treffer. Fotografiert von Tom Mihalek.
Bernd Bönte (l), Manager von Schwergewichts-Boxweltmeister Wladimir Klitschko aus der Ukraine überreicht bei einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main Herausforderer Samuel Peter aus Nigeria eine Geburtstags-Torte in Form eines Boxrings.
IBF- und WBO-Weltmeister Klitschko wird 11. in der Commerzbank-Arena gegen den früheren WBC-Weltmeister Peter antreten. Foto: Frank Rumpenhorst.
Frankfurt/Main (dpa) - Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat Samuel Peter durch technischen K.o. in der zehnten Runde besiegt. Klitschko verteidigte damit seine Schwergewichtstitel der Verbände IBF und WBO. Für Klitschko war es die neunte erfolgreiche Titelverteidigung in Serie. Gegen den Nigerianer Peter war es sein zweiter Sieg.
Profi-Boxer Samuel Peter ist neuer WBC-Weltmeister im Schwergewicht. Der 27 Jahre alte Nigerianer besiegte im mexikanischen Cancun Titelverteidiger Oleg Maskajew aus Russland durch technischen K.o. in der sechsten Runde. Peter muss den WBC- Gürtel nun gegen Vitali Klitschko aus der Ukraine verteidigen. Der Ex-Champion, der Ende 2005 als ungeschlagener Weltmeister verletzungsbedingt zurückgetreten war, besitzt das Recht, den aktuellen WBC-Weltmeister herauszufordern.
Frankfurt (dpa) - Wladimir Klitschko ist weiterhin Box-Weltmeister im Schwergewicht. Der 34-jährige Ukrainer verteidigte in der Nacht in der Frankfurter Commerzbank-Arena seine Titel der Verbände IBF und WBO gegen den Nigerianer Samuel Peter durch technischen K.o. in der 10. Runde. Für Klitschko war es die neunte erfolgreiche Titelverteidigung in Serie. Der zwei Meter große Athlet hat nunmehr 55 seiner 58 Profi-Kämpfe gewonnen.
Box-Profi Samuel Peter bleibt Interims-Weltmeister der WBC im Schwergewicht. Der 27 Jahre alte Amerikaner bezwang in New York seinen zehn Jahre älteren Landsmann Jameel McCline einstimmig nach Punkten.
Nach Wirkungstreffern seines Kontrahenten in den Runden zwei und drei ist Peter allerdings insgesamt drei Mal zu Boden gegangen. «Nach den Niederschlägen sagte ich mir: Ich bin der Champion und habe den Gürtel zu verteidigen», sagte Peter.