Dieses Bild hat uns SZ-Leser Ludwig Bosch vom Rutenfest-Feuerwerk zugeschickt.
Suchergebnis


Rutenfest-Besucher trotzen dem Regen (mit Rutenfest-Zeitung)
Frei nach dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter – bloß schlechte Kleidung“, sind wieder viele Besucher zum Rutenfest gekommen. Wie das Fest bisher verlief, lesen Si in der neuen Ausgabe der Rutenfest-Zeitung.

Ruatelige Jobs in meiner Heimat
Pünktlich zum Rutenfest stellt Schwäbische Jobs die ruateligen Arbeitgeber in der Heimat vor.

Ruten sind vergraben
Mit dem Rutenvergraben am Samstag auf der Veitsburg ist das Rutenfest 2013 zuende gegangen.

Hier kommt die Rutenfest-Zeitung
Der Countdown läuft. Heute startet das Ravensburger Rutenfest. Wir präsentieren euch die Freitagsausgabe der Rutenfest-Zeitung.
S’Ruatelet! Angetrommelt wird um 18 Uhr. Und ein echter Ravensburger zeigt natürlich nicht nur Flagge, sondern auch Haar. So wie Günni Neuner mit seinem blau-weiß gefärbten Zopf.

Schießwettbewerbe beim Rutenfest - ja oder nein?
Die Schießwettbewerbe der Schüler am Ravensburger Rutenfest sorgen für Streit. Die Gemeinschaftsschulen haben keinen Platz, denn Gymnasiasten sowie Real- und Hauptschüler verfügen über eigene Wettbewerbe. Zurecht? Stimmen Sie ab.

Scheene Ruata! Das Rutenfest hat begonnen
Mit dem traditionellen Antrommeln und Böllerschüssen hat am Freitag das Ravensburger Rutenfest begonnen. Unsere Reporter sind unterwegs und versorgen Sie mit den schönsten Bildern und wichtigsten Informationen.

Rutenfest 2018: So verlief das Wappenschießen
Wegen eines Regenschauers musste das diesjährige Wappenschießen beim Rutenfest zunächst unterbrochen werden. Doch einige Stunden später stand ein Gewinner fest.

Das ist der Rutenfest-Schützenkönig 2018
Lasse Holting aus der sechsten Klasse der Waldorfschule gewinnt das Wappenschießen beim Rutenfest 2018. Der Zwölfjährige kann sein Glück Schützenkönig zu sein, kaum fassen.