
Bürgermeister in Bad Waldsee kapituliert
Die Narren in Bad Waldsee haben am Mittwoch beim Narrenrechtabholen Bürgermeister Roland Weinschenk abgesetzt. Widerstand war zwecklos. Fotos: Stefanie Järkel
Die Narren in Bad Waldsee haben am Mittwoch beim Narrenrechtabholen Bürgermeister Roland Weinschenk abgesetzt. Widerstand war zwecklos. Fotos: Stefanie Järkel
Nach Rainer Kapellen, tritt nun mit Roland Weinschenk (49) ein weiterer Bewerber um den Bürgermeisterposten in Bad Waldsee an. Weinschenk ist derzeit Bürgermeister von Waldenburg (Hohenlohekreis). Auch Dauerbewerber Werner Tereba tritt in Bad Waldsee an.
Die Straßenbauverwaltung des Regierungspräsidiums (RP) Tübingen unterstütze den Anschluss von L 300 und L 316 an die B 30. Darüber informierte Bürgermeister Roland Weinschenk den Technikausschuss. Derzeit erarbeite das RP ein Konzept zur Bürgerbeteiligung.
Bad Waldsees Bürgermeister Roland Weinschenk lädt am Montag, 24. September, zum Bürgersprechtag ein. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, kann jeder Bürger zwischen 14 und 16 Uhr mit Weinschenk ins Gespräch kommen beziehungsweise seine Anliegen und Fragen mit ihm persönlich besprechen. Um Voranmeldung unter Telefon 07524 / 941303 wird gebeten.
Mehr Personal für den Polizeiposten in Bad Waldsee konnte der neue Leiter der Polizeidirektion Ravensburg, Uwe Stürmer, dem Waldseer Bürgermeister Roland Weinschenk nicht zusagen.Foto: Rolf Schultes
Gruppenbild mit Bürgermeister: Roland Weinschenk (rechts) hat Waldsees verdiente Sportler geehrt.Foto: Gottfried Brauchle
Gruppenbild mit Bürgermeister: Roland Weinschenk (rechts) hat Waldsees verdiente Sportler geehrt.Foto: Gottfried Brauchle
Die Bürgerinitiative Bleiche (BIB) hat die Stimmen aus ihrer Umfrage-Aktion an Bürgermeister Roland Weinschenk übergeben (rechts). Das teilte die BIB mit.
Wie berichtet, hatte die BIB 4753 gültige Stimmen ausgezählt. Die Stimmzettel zu den Bleiche-Plänen lagen bis Ende Mai in den Innenstadt-Geschäften und Gaststätten aus. Auch im Internet konnten sich Bürger beteiligen.
Bürgermeister Roland Weinschenk bietet am Montag, 20. Januar, von 15 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Jeder Bürger kann laut Mitteilung der Stadt Bad Waldsee im ersten Obergeschoss des Rathauses mit ihm ins Gespräch kommen und Anliegen sowie Fragen mit ihm persönlich besprechen.
Roland Weinschenk, amtierender Bürgermeister von Bad Waldsee, bleibt weitere acht Jahre in seinem Amt. So haben es die Bürger der Kurstadt entschieden, die ihn mit 76,76 Prozent wiedergewählt haben.
Der 57-Jährige war einziger Kandidat um das Amt. Die Wahlbeteiligung lag mit 26,33 Prozent unter den Hoffnungen von Weinschenk. Er hatte sich eine Beteiligung von mehr als 30 Prozent gewünscht. Von den 14 595 Wahlberechtigten gaben 3804 ihre Stimme ab, davon 2920 für Weinschenk.